21.06.14, 14:35
Hallo Lilli,
das tut mir wirklich leid für dich. Wenn man das ganze Frühjahr ackert und dann kurz vor der Ernte ist alles weg....neeeee, ne, wie gemein.
Rehe hatte ich auch ganz am Anfang. Die Einheimischen haben immer gewarnt, es würde ja doch nix übrigbleiben und in den ersten Jahren hatten sie Recht. Da, wo noch alte Gärten vorhanden sind, ist immer ein mit Draht oder Holzzaun eingezäunter Gemüsebereich zu sehen. Einfach weil die Grundstücke hier soooo groß/lang sind.
Vogelscheuchen mit Alustreifen war damals meine erste Idee. Erfolg mäßig. Ich habe mir dann so einen ganz einfachen variablen Netz-Zaun(nur ums Gemüse)gebastelt, ähnlich wie die für Schafe nur ohne Strom und etwas höher. Das hat zeitweise geholfen. Dann hatten wir einige Jahre einen Pflegehund, er war sehr aufmerksam ohne Hasen oder Rehe anzugreifen/zu jagen, hat nur gewarnt. Das hat guuuut geholfen!!! Inzwischen verwende ich alt CD Scheiben, hilft auch gegen Elsten und Eichelhäher in den Kirschen.
Aber die Rehe trauen sich auch nicht mehr so nahe hier her, weil es noch mehr Grundstücke mit Hunden gibt.
Vielleicht hilft dir ja auch ein Staketenzaun?
Mit Mäusen gibts hier keine Probleme, es gibt sehr viele Katzen im Umfeld.
Und ich habe immer schon mehr angebaut wie ich brauchte um den Schwund
auszugleichen
das tut mir wirklich leid für dich. Wenn man das ganze Frühjahr ackert und dann kurz vor der Ernte ist alles weg....neeeee, ne, wie gemein.

Rehe hatte ich auch ganz am Anfang. Die Einheimischen haben immer gewarnt, es würde ja doch nix übrigbleiben und in den ersten Jahren hatten sie Recht. Da, wo noch alte Gärten vorhanden sind, ist immer ein mit Draht oder Holzzaun eingezäunter Gemüsebereich zu sehen. Einfach weil die Grundstücke hier soooo groß/lang sind.
Vogelscheuchen mit Alustreifen war damals meine erste Idee. Erfolg mäßig. Ich habe mir dann so einen ganz einfachen variablen Netz-Zaun(nur ums Gemüse)gebastelt, ähnlich wie die für Schafe nur ohne Strom und etwas höher. Das hat zeitweise geholfen. Dann hatten wir einige Jahre einen Pflegehund, er war sehr aufmerksam ohne Hasen oder Rehe anzugreifen/zu jagen, hat nur gewarnt. Das hat guuuut geholfen!!! Inzwischen verwende ich alt CD Scheiben, hilft auch gegen Elsten und Eichelhäher in den Kirschen.

Vielleicht hilft dir ja auch ein Staketenzaun?
Mit Mäusen gibts hier keine Probleme, es gibt sehr viele Katzen im Umfeld.
Und ich habe immer schon mehr angebaut wie ich brauchte um den Schwund


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website