24.06.14, 22:36
Heute hat mir ein Landschaftsgärtner einen Tipp gegeben, den ich schleunigst ausprobieren werde und an Euch weitergeben möchte:
Man soll mit möglichst trockenem Urgesteinsmehl einen ca 6cm breiten Ring dick um das jeweilige Beet streuen. Das Mehl absorbiert beim Drüberkriechen den schützenden Schleim der Schnecken. Das schadet ihnen, weshalb sie solche Sperren nicht überwinden. Um das Mehl möglichst trocken zu bekommen, soll man es offen im Eimer in der Sonne rumstehen lassen (und natürlich vor Tau, Regen etc. schützen).
Inse
Man soll mit möglichst trockenem Urgesteinsmehl einen ca 6cm breiten Ring dick um das jeweilige Beet streuen. Das Mehl absorbiert beim Drüberkriechen den schützenden Schleim der Schnecken. Das schadet ihnen, weshalb sie solche Sperren nicht überwinden. Um das Mehl möglichst trocken zu bekommen, soll man es offen im Eimer in der Sonne rumstehen lassen (und natürlich vor Tau, Regen etc. schützen).
Inse