25.06.14, 14:49
Gelala, danke für den Tipp, das werde ich ggf. probieren.
Gerardo, ich könnte zu einer nicht blühenden Aimée V. leider wenig sagen. Ich habe sie seit 2011 und es ist zum Glück noch nie passiert. Sie beginnt relativ spät mit der Blüte und macht dann bis zum Frost welche. Der Wuchs ist sehr ausladend, aber durch die späte Knospenbildung habe ich mich noch nicht ans Zurückschneiden getraut.
Hier wächst sie auch an der trockenen Hausseite, deshalb gieße ich öfters. Dünger bekommt sie im Frühling, das dürfte die Frosthärte nicht mehr stören.
Gerardo, ich könnte zu einer nicht blühenden Aimée V. leider wenig sagen. Ich habe sie seit 2011 und es ist zum Glück noch nie passiert. Sie beginnt relativ spät mit der Blüte und macht dann bis zum Frost welche. Der Wuchs ist sehr ausladend, aber durch die späte Knospenbildung habe ich mich noch nicht ans Zurückschneiden getraut.
Hier wächst sie auch an der trockenen Hausseite, deshalb gieße ich öfters. Dünger bekommt sie im Frühling, das dürfte die Frosthärte nicht mehr stören.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs