29.06.14, 11:46
(29.06.14, 11:14)Raphaela schrieb: Die würde (inklusive Lilie) hervorragend in´s hiesige Apricot Beet passen
Und Orange kann soooo geil, äääh, soooo schönsein: In der hinteren Ecke des Orange Beets z.B. steht jetzt die leuchtende Orangchewmane (übrigens auch insektenattraktiv, da halb- bis ungefüllt) rechts von "Mainhattan" (?), die ein helleres, matteres, Apricot-Orange hat, links von Climbing Masquerade in rot-gelb (danke dafür nochmal an Winterliesel
), mit einer Rettungsrose von Thorsten im selben kräftigen Orange ein Stück davor, zwischen Spieren mit kupfrig-rötlichem Laub (die lilarosa Blüten schneide ich immer weg ;-)), mit orangefarbenen Lilien und kräftig braunrot blühender Hemerocallis in der Nähe und umgeben von Kapuzinerkresse und Ringelblumen. -Bin völlig hin und weg von dieser Feuer-Orgie
Ich stand auch nicht auf Orange, aber seit Westerland denke ich da anders.
Wie wär's denn mal mit einem Bild, Raphaela?

Ich habe eine orange-gescheckte No-Name-Rose, die ich mal vor Jahren bei Otto Me... erstanden habe, so im Vorbeigehen. Sie hat den Umzug überstanden, tat sich erst etwas schwer mit dem neuen Platz, aber seit diesem Jahr startet sie durch:
![[Bild: DSC_0371.jpg]](http://s27.postimg.org/vaofcub3z/DSC_0371.jpg)
Sie ist ca. 1.60 m hoch, hat eigentlich keinen Duft, evt. hat ja einer von euch einen Namen...
LG
Melly
Liebe Grüße
M.