06.07.14, 15:14
Hier kann man auch fast an einer Hand abzählen, wie oft es seit Januar geregnet hat.
So fühlt sich wohl mediterranes Klima an - wo man im April schon das Gras beregnen musste, dass es wenigstens teilweise überlebt. Freue mich schon auf die Wasserrechnung 2014.... das Gießen mit Regenwasser würde auch besser funktionieren, wenn man denn mal Regen hätte. Seit zwei Tagen sind mal wieder Gewitter und Unwetter angekündigt...und wir rennen mal wieder bei Sonnenschein und 28 Grad im Schatten schwitzend mit Gießkannen durch die Gegend... (nur die Stechmücken finden scheinbar IMMER irgendwo ein feuchtes Plätzchen für den Nachwuchs)
@mondblume: eine Ringelnatter im Haus - wow! Das einzige, was sich hier ins Haus verirrt sind Stechmücken und große schwarze Kellerspinnen...
So fühlt sich wohl mediterranes Klima an - wo man im April schon das Gras beregnen musste, dass es wenigstens teilweise überlebt. Freue mich schon auf die Wasserrechnung 2014.... das Gießen mit Regenwasser würde auch besser funktionieren, wenn man denn mal Regen hätte. Seit zwei Tagen sind mal wieder Gewitter und Unwetter angekündigt...und wir rennen mal wieder bei Sonnenschein und 28 Grad im Schatten schwitzend mit Gießkannen durch die Gegend... (nur die Stechmücken finden scheinbar IMMER irgendwo ein feuchtes Plätzchen für den Nachwuchs)
@mondblume: eine Ringelnatter im Haus - wow! Das einzige, was sich hier ins Haus verirrt sind Stechmücken und große schwarze Kellerspinnen...
