13.07.14, 18:03
(13.07.14, 13:37)Brigitte schrieb: Laut Gärtnerei Teske und auch Robin's Salvias (da gibts viel zu gucken!) sind S. bulleyana und S. flava var.megalantha ein und dasselbe.
Ich werde wohl nicht drumherum kommen, die Pflanze in einen Trog zu setzen. So, wie sie jetzt steht, hat sie jedenfalls keine Chance. Und es wäre schade um sie. Die ist nämlich echt hübsch!
Aber wem sage ich das.
Bisher hat niemand den S. bulleyana wirklich gesehen, so wie es klingt...
Leider gibt es hier auch keine Bilder dazu...
Da die Salvias untereinander munter hybridisieren und die chinesischen nicht wirklich alle aufgeführt sind, kommt es bei diesen Arten häufig zu wirren Namen.
Deswegen hatte ich jetzt extra 3 Salvias nebeneinander gelegt, um sie direkt miteinander zu vergleichen:
Von links nach rechts Salvia subpalamtinervis -> Salvia dolichantha und Salvia przewalskii (der sich zumindest deutlich von den anderen beiden unterscheidet)
![[Bild: 10494680_802866336399516_9206275736880638037_n.jpg]](https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10494680_802866336399516_9206275736880638037_n.jpg)
![[Bild: 10421541_802866399732843_6793174623814155497_n.jpg]](https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10421541_802866399732843_6793174623814155497_n.jpg)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/