16.07.14, 20:10
Mutter in Ruhe lassen, sie kommt über viele Jahre verlässlich wieder.
Entweder Du verwertest die Zwiebeln, muss man nicht schälen, wenn sie gekocht werden, oder Du verschenkst sie oder Du steckst sie jetzt in den Boden.
Zu viele können es eigentlich nie werden
Ich verschenke die Brutzwiebeln immer an einen Kräutergärtner und das lohnt sich schon für ihn so bei bis zu 150 Knollen, die er topft (je eine) und dann im Frühjahr für 3 Euro verkauft. Aber sie sind erst im Aufbau, sind ganz nette Leute und ich kann sie nicht jedes Jahr nehmen.
Ich bekomme dann immer mal ein Kräutertöpfchen meiner Wahl im Frühling dafür, würde es aber auch ohne machen.
Irgend jemand wollte doch noch welche haben. Wer war das bloß?
gelala
Entweder Du verwertest die Zwiebeln, muss man nicht schälen, wenn sie gekocht werden, oder Du verschenkst sie oder Du steckst sie jetzt in den Boden.
Zu viele können es eigentlich nie werden

Ich verschenke die Brutzwiebeln immer an einen Kräutergärtner und das lohnt sich schon für ihn so bei bis zu 150 Knollen, die er topft (je eine) und dann im Frühjahr für 3 Euro verkauft. Aber sie sind erst im Aufbau, sind ganz nette Leute und ich kann sie nicht jedes Jahr nehmen.
Ich bekomme dann immer mal ein Kräutertöpfchen meiner Wahl im Frühling dafür, würde es aber auch ohne machen.
Irgend jemand wollte doch noch welche haben. Wer war das bloß?

gelala
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.14, 20:11 von gelala.)
Wer nicht träumt, der lebt nicht.

