29.07.14, 15:12
Ich war gestern in NL, Lottum, und habe endlich, endlich wieder eine blühende Tea Clipper
Meine wurzelnacktes Exemplar vom Herbst treibt nur Blindes, auch nach Rückschnitt kommt nichts Gescheites.
Ebenso mitgenommen habe ich eine Allister Stella Grey, die ich auch schon lange möchte...hoffentlich wird der Winter nicht so mies.
Und ich habe die in einem der letzten Winter erfrorene Harlow Carr ersetzt, weil sie so herrlich intensiv duftet. Deshalb wird sie auch in einen Kübel auf der Terrasse ziehen und nicht ins Beet.
Und eine weitere Hulthemia für meine Sammlung fand ich auch : Chewsumstar
Sie kann ganz schön bunt, ihre großen ungefüllten fliederfarbenen Blüten von gestern sind alle abgeregnet und die neue von heute ist lachsig. Außerdem hat sie lustig gedrehte Knospen, wie wenn man selber welche aus Marzipan versucht, sie aber nicht ordentlich hinkriegt....
Mensch, was hatte ich gestern Wetterglück, solange ich dort war, blieb es trocken.
Heute gibt's hier nur wieder Starkregen, Gewitter, Schwüle und Novemberhimmel.
Meine wurzelnacktes Exemplar vom Herbst treibt nur Blindes, auch nach Rückschnitt kommt nichts Gescheites.Ebenso mitgenommen habe ich eine Allister Stella Grey, die ich auch schon lange möchte...hoffentlich wird der Winter nicht so mies.
Und ich habe die in einem der letzten Winter erfrorene Harlow Carr ersetzt, weil sie so herrlich intensiv duftet. Deshalb wird sie auch in einen Kübel auf der Terrasse ziehen und nicht ins Beet.
Und eine weitere Hulthemia für meine Sammlung fand ich auch : Chewsumstar
Sie kann ganz schön bunt, ihre großen ungefüllten fliederfarbenen Blüten von gestern sind alle abgeregnet und die neue von heute ist lachsig. Außerdem hat sie lustig gedrehte Knospen, wie wenn man selber welche aus Marzipan versucht, sie aber nicht ordentlich hinkriegt....
Mensch, was hatte ich gestern Wetterglück, solange ich dort war, blieb es trocken.
Heute gibt's hier nur wieder Starkregen, Gewitter, Schwüle und Novemberhimmel.
Grüße von
Barbara aus NRW

