14.12.11, 17:05
Statt Vlies kannst du (nach Weihnachten müßte noch früh genug sein) auch Tannenzweige o.ä. zum Schattieren der Empfindlichen verwenden: Je weniger stark sie zurückfrieren, desto früher und besser können sie im Frühjahr durchstarten und desto ausgereifter uin den nächsten Winter gehen.
Ich schneide dehalb auch beim Pflanzen junge Rosen nie zurück und bin damit immer sehr gut gefahren.
Sonnenschein hat ja sehr gute Kontakte überall hin. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, daß sie mittlerweile irgendwo eine echte SdAL aufgetrieben hat.
Ihre erste war allerdings auch ein SdDJ und stammte (aufgrund einer Empfehlung von mir: Die Verwechslung ist dort wohl erst später passiert, zumindest stimmte das alte Katalogfoto noch) von Guillot.
Ob es bei Schultheis den echten Prince Camille de Rohan gibt weiß ich nicht. Zumidest hab ich noch nix über einen falschen dort gehört (das betraf andere Rosenschulen), müßte vielleicht auch mal ein Vergleichsexemplar dort bestellen...
Ich schneide dehalb auch beim Pflanzen junge Rosen nie zurück und bin damit immer sehr gut gefahren.
Sonnenschein hat ja sehr gute Kontakte überall hin. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, daß sie mittlerweile irgendwo eine echte SdAL aufgetrieben hat.
Ihre erste war allerdings auch ein SdDJ und stammte (aufgrund einer Empfehlung von mir: Die Verwechslung ist dort wohl erst später passiert, zumindest stimmte das alte Katalogfoto noch) von Guillot.
Ob es bei Schultheis den echten Prince Camille de Rohan gibt weiß ich nicht. Zumidest hab ich noch nix über einen falschen dort gehört (das betraf andere Rosenschulen), müßte vielleicht auch mal ein Vergleichsexemplar dort bestellen...