Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen

Ansichts-Optionen
Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#1
05.08.14, 20:59
Hallo liebe Rosenexperten,

ich stehe vor der schwierigen Aufgabe, zwei Rosen für unseren Rosenbogen aussuchen zu "müssen". Ich bin schon den ganzen Sommer durch die Gärten gezogen und hab geschaut und geguckt, aber die Auswahl ist so riesig, dass ich mich langsam völlig überfordert fühle. Zumal wir nur einen kleinen Garten haben und leider nicht sagen können "Was soll's, dann nehmen wir einfach noch eine mehr" sad

Also, die Stelle ist sonnig bis halbschattig, der Boden lehmig. Der Rosenbogen ist 2,30 hoch, hat aber oben "Ausläufer" nach links und rechts, so dass man die Rosen nicht nur über den Bogen leiten könnte, sondern auch links und rechts noch mal runterhängen lassen (ist eigentlich gar kein Bogen, eher ein Tor). Eventuell könnten wir den Bogen auch einseitig noch "verlängern".

Es sollen im weitesten Sinne weiße Rosen sein (ich weiß, dass einige der von mir unten genannten Rosen nicht "weiß" sind). Mir schwebt eine öfterblühende und eine einmalblühende vor und eigentlich hätte ich lieber historische Rosen als moderne.

Absolut verliebt habe ich mich in Rambling Rector und Mme Alfred Carrière. :heart:

Zum Rambling Rector habe ich gefunden, er sei trotz seiner Wuchskraft gut in die gewünschte Form zu bändigen, meint Ihr, das reicht für einen Rosenbogen? Ich fand es so toll, dass die Bienen während der Blütezeit total auf ihn fliegen.

Im Begrüßungsforum hat freiburgbalkon schon mal angedeutet, die Mme Alfred Carrière sei für einen Rosenbogen viel zu wuchskräftig (was mich erst mal in schwere Depressionen gestürzt hat - enttäuschte Liebe und so wink). Mittlerweile habe ich sie aber bei einem Rosenversand auch als Hochstamm entdeckt. :clap: Damit könnte ich mich dann trösten, wenn's mit der Rosenbogen-Madame nichts wird (wollte ohnehin irgendwann noch einen Rosenhochstamm für die Terrasse). Beantwortet aber immer noch nicht die Frage, was denn nun an den Bogen gesetzt werden soll.

Blush Noisette? Blushing Bride (hat wohl auch wenige Stacheln, was ich an dem Bogen nicht so schlecht fände, zumindest auf einer Seite)? Ghislaine de Féligonde? Girlande d'Amour?

Mir ist ja klar, dass Ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, aber vielleicht habt Ihr noch ein paar Entscheidungshilfen im Angebot? Würde mich freuen!

LG
Vanessa



Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von Frischling - 05.08.14, 20:59
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von mathilda1 - 05.08.14, 22:12
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von Moonfall - 05.08.14, 23:22
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von Frischling - 06.08.14, 08:50
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von Raphaela - 06.08.14, 09:44
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von Landfrau - 06.08.14, 10:14
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von freiburgbalkon - 06.08.14, 09:52
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von Frischling - 06.08.14, 13:24
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von rocknroller - 06.08.14, 15:17
RE: Brauche Beratung: helle Rosen für Rosenbogen - von vanda - 14.08.14, 23:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Helle Rosen - weisse und blasse...
CarpeDiem
183
95.568
Letzter Beitrag von paradoxa
11.11.15, 14:51

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus