15.12.11, 16:16
Bis jetzt scheine ich wenig Wühlmäuse zu haben. Bei 4 Katzen würde ich die aber auch wieder in den Katzenknast stecken, wenn mein Garten volldavon wäre
Jack hat allerdings von mir eine Woche Mäusejagdfrei bekommen, da er gerade etwas humpelt...
@tulpian - hast Du etwa keine Katzen....
@Raphaela - ich weiß im Park wären Katzen wirklich nicht sehr sinnvoll wegen der Straße.
In meinem alten Garten war die Basis auf sandigem Boden wurde der Bauschutt vergraben und darauf Muttererde (vor annodazumal Jahren).
Der Garten war winzig und ich habe dauernd Kompost eingearbeitet und auch sehr viel gemulcht.
Insgesamt waren bei mir alle Farben blasser und die Pflanzen oft kleinwüchsiger und haben lange gebraucht, um zu wachsen.
Dafür war es aber auch sehr geschützt und ich hatte selten mit richtig nassem Boden zu kämpfen.
In meinem neuen Garten ist das schon etwas anderes mit seinem lehmigen Untergrund laufe ich regelrecht in Matsch, wenn ich raus gehe.
Es ist auch gut, den Rosen ab und zu Mist zu geben. Wer an Pferdemist rankommt, sollte davon mal eine Portion mit eingraben.

Jack hat allerdings von mir eine Woche Mäusejagdfrei bekommen, da er gerade etwas humpelt...
@tulpian - hast Du etwa keine Katzen....
@Raphaela - ich weiß im Park wären Katzen wirklich nicht sehr sinnvoll wegen der Straße.
In meinem alten Garten war die Basis auf sandigem Boden wurde der Bauschutt vergraben und darauf Muttererde (vor annodazumal Jahren).
Der Garten war winzig und ich habe dauernd Kompost eingearbeitet und auch sehr viel gemulcht.
Insgesamt waren bei mir alle Farben blasser und die Pflanzen oft kleinwüchsiger und haben lange gebraucht, um zu wachsen.
Dafür war es aber auch sehr geschützt und ich hatte selten mit richtig nassem Boden zu kämpfen.
In meinem neuen Garten ist das schon etwas anderes mit seinem lehmigen Untergrund laufe ich regelrecht in Matsch, wenn ich raus gehe.
Es ist auch gut, den Rosen ab und zu Mist zu geben. Wer an Pferdemist rankommt, sollte davon mal eine Portion mit eingraben.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/