15.12.11, 20:24
(15.12.11, 18:09)Raphaela schrieb: Am allerbesten geeignet ist feiner Nadelholzkompost, aber wann hat man sowas Feines schon mal zur Verfügung?Na ... kurz bevor die "Weihnachtsbäume" in größeren Gemeinwesen von den offiziellen Ablegeplätzen abgefahren werden ... dann schleppt frau die ( wonichsoviel Sch.... dranklebt) mit Seil nach Hause, macht das zartere Kleinzeug noch kleiner, besprüht's schon mal mit EMa. Bisher habe ich das zerkleinerte Zeugs direkt unter die Bedürftigen gegeben ... zu Spezialkompost aufsetzen ist ja noch interessanter. Thank you so much, dear!
Bisher habe ich nur Laub mit EMa zu unglaublich schneller Umsetzung verholfen - das versprühe ich auch 2-3 mal im Jahr im Garten - außer Kompost und eigener Kräuterjauche gibt's hier nix mehr.
Bin aber auch von Wühlmäusen und Maulwürfen verschont ... das liegt sicher an der zu~betonierten~gepflasterten~geteerten Umgebung.
Dafür leben hier offenbar alle Schleimer der Umgebung und machen mir meine Ernte streitig ...

Liebe Nackten und Behausten, danke dass ihr keine Rosen mögt!

Grüße von der Linde