25.08.14, 19:37
Seit ich die Kuhmilch gar nicht mehr vertrage (Laktose...) nehme ich für gelegentliches Müsli Hafermilch:
100g Haferkörner mit
1 l Wasser übergießen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag mit dem Zauberstab klein machen und durch ein feines Tuch (nur dafür verwendetes weißes Herrentaschentuch) gießen. Ich brauche dazu keine Süße.
Der eingeweichte Hafermatsch wird noch ein bißchen ausgedrückt, und kommt dann in den Brotteig.
Achtung! Wer ausschließlich Getreide/Sojamilch aus eigener Produktion verwendet, muß zusätzlich Kalzium nehmen!
Liebe Grüße, Mechthild
100g Haferkörner mit
1 l Wasser übergießen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag mit dem Zauberstab klein machen und durch ein feines Tuch (nur dafür verwendetes weißes Herrentaschentuch) gießen. Ich brauche dazu keine Süße.
Der eingeweichte Hafermatsch wird noch ein bißchen ausgedrückt, und kommt dann in den Brotteig.
Achtung! Wer ausschließlich Getreide/Sojamilch aus eigener Produktion verwendet, muß zusätzlich Kalzium nehmen!
Liebe Grüße, Mechthild