28.08.14, 09:46
Hier mußte die arme d´Arcet auch schon zwei Monate in einem Topf ausharren und es sind immer noch nicht alle von Corinna mitgebrachten gepflanzt, geschweige denn, alle anderen., die noch in die Erde müssen 
Aber langsam geht´s voran. Dauert ja auch nicht mehr so lange, dann kommen schon die Wurzelnackten. - Die Zeit rennt.
Über Sénégal freu ich mich auch sehr und bin gespannt, wie sie sich hier macxht. Der Standort ist jedenfalls möglichst geschützt: An einer Konifere, in die sie auch hineinwachsen soll. Mit den besonders Frostempfindichen im mit Immergrünen und Liguster bewachsenen Trennstreifen (zwischen Pavillon-Wiese und Sonnenuntergangsbereich) klappt das ja sehr gut. Dort haben sogar Lamarque und Desprez à fleurs jaunes u. a. die kalten Winter überlebt.

Aber langsam geht´s voran. Dauert ja auch nicht mehr so lange, dann kommen schon die Wurzelnackten. - Die Zeit rennt.
Über Sénégal freu ich mich auch sehr und bin gespannt, wie sie sich hier macxht. Der Standort ist jedenfalls möglichst geschützt: An einer Konifere, in die sie auch hineinwachsen soll. Mit den besonders Frostempfindichen im mit Immergrünen und Liguster bewachsenen Trennstreifen (zwischen Pavillon-Wiese und Sonnenuntergangsbereich) klappt das ja sehr gut. Dort haben sogar Lamarque und Desprez à fleurs jaunes u. a. die kalten Winter überlebt.