30.08.14, 17:05
Herumhüpfen tun die hier auch nicht mehr. Ab und an störe ich beim Jäten ein Teichfröschlein, das sich in dichtem feuchten Blättergewirr aufhält. Der dicke grüne Wasserfrosch war neulich noch in einem Fass unter Zweigen zu sehen.
Das Gehüpfe finden Katzen natürlich interessant. Als hier die Samtpfoten noch "für Ordnung sorgten" haben sie auch gern mal Frösche geärgert.
Die scheinen da eine tolle Strategie zu fahren: sich mit hinterm Nacken verkreuzten Vorderbeinen platt an den Boden gepresst tot stellen ... nach 'ner Weile wird das wohl uninteressant
Wie oft habe ich solche scheintoten Plättlinge in den Teich getragen - und sie tauchten mit kräftigen Zügen ab.
Heute Morgen musste ich eine ins Haus verirrte Kröte ( vielleicht letztjährig von der Größe her ) in den Garten tragen. Die tat in meinen Händen und zunächst auf dem Gartenboden auch seeehr tot.
Das Gehüpfe finden Katzen natürlich interessant. Als hier die Samtpfoten noch "für Ordnung sorgten" haben sie auch gern mal Frösche geärgert.
Die scheinen da eine tolle Strategie zu fahren: sich mit hinterm Nacken verkreuzten Vorderbeinen platt an den Boden gepresst tot stellen ... nach 'ner Weile wird das wohl uninteressant

Wie oft habe ich solche scheintoten Plättlinge in den Teich getragen - und sie tauchten mit kräftigen Zügen ab.

Heute Morgen musste ich eine ins Haus verirrte Kröte ( vielleicht letztjährig von der Größe her ) in den Garten tragen. Die tat in meinen Händen und zunächst auf dem Gartenboden auch seeehr tot.
Grüße von der Linde