17.12.11, 23:42
Hi,
also ich bin der Meinung, dass Kreta-Dost und Hopfendost zweierlei Kräuterkinder sind.
Kreta- Dost: Origanum dictamus
Blätter rundlich, dichtfilzig bis filzig; Blüten denen des Hopfendost recht ähnlich; Wuchs niederliegend bis hängend; kommt an sonnigen Hängen im griechischen Raum vor.
Überwinterungs-Chancen: in unseren Breiten wohl eher nicht, da man aus der Herkunft schließen kann, dass er keinen Frost verträgt.
Hopfendost: Origanum rotundifolium
Blätter rundlich, "Dost-ähnlich", leicht behaart; Blüten: kleine Hopfenzäpfchen, grünlich bis violett; Wuchs aufrecht, ca. 40 cm hoch; genauso robust wie Origanum vulgare. Bei mir im Garten und auch in benachbarten Gärten überwintert er zuverlässig (Klimazone 6)
Nun hoffe ich, dass ich das alles auch richtig weiß
und hier keinen Nonsens erzählt hab.
also ich bin der Meinung, dass Kreta-Dost und Hopfendost zweierlei Kräuterkinder sind.
Kreta- Dost: Origanum dictamus
Blätter rundlich, dichtfilzig bis filzig; Blüten denen des Hopfendost recht ähnlich; Wuchs niederliegend bis hängend; kommt an sonnigen Hängen im griechischen Raum vor.
Überwinterungs-Chancen: in unseren Breiten wohl eher nicht, da man aus der Herkunft schließen kann, dass er keinen Frost verträgt.
Hopfendost: Origanum rotundifolium
Blätter rundlich, "Dost-ähnlich", leicht behaart; Blüten: kleine Hopfenzäpfchen, grünlich bis violett; Wuchs aufrecht, ca. 40 cm hoch; genauso robust wie Origanum vulgare. Bei mir im Garten und auch in benachbarten Gärten überwintert er zuverlässig (Klimazone 6)
Nun hoffe ich, dass ich das alles auch richtig weiß
und hier keinen Nonsens erzählt hab.
