18.09.14, 00:19
Eines unserer Lieblingsessen.
Ich verwende am Liebsten Quinoa, den ich in Salzwasser gare.
Dann entdeckele ich die Parikas und fülle klein geschnittene Zwiebeln mit Quinoa gemischt in die Paprika - Deckel wieder drauf.
Die Paprikas setze ich in eine Auflaufform und gebe klein geschnittene Zwiebeln, Karotten, Sellerie, eine Dose Tomaten, einen guten Löffel selbstgemachte Bratensoßenpaste, ne Prise Zucker, extra Tomatenmark und giesse dann mit Brühe auf.
Deckel auf die Auflaufform und ab in den Backofen. Das schmurgelt dann alles vor sich hin und es bildet sich eine köstliche Soße.
Kurz vor Garende spiele ich Topfgucker und giesse etwas Soße in die gefüllten Schoten.
Ich verwende am Liebsten Quinoa, den ich in Salzwasser gare.
Dann entdeckele ich die Parikas und fülle klein geschnittene Zwiebeln mit Quinoa gemischt in die Paprika - Deckel wieder drauf.
Die Paprikas setze ich in eine Auflaufform und gebe klein geschnittene Zwiebeln, Karotten, Sellerie, eine Dose Tomaten, einen guten Löffel selbstgemachte Bratensoßenpaste, ne Prise Zucker, extra Tomatenmark und giesse dann mit Brühe auf.
Deckel auf die Auflaufform und ab in den Backofen. Das schmurgelt dann alles vor sich hin und es bildet sich eine köstliche Soße.
Kurz vor Garende spiele ich Topfgucker und giesse etwas Soße in die gefüllten Schoten.
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
