19.09.14, 09:20
Bei mir funktioniert es mit dem Bokashi eigentlich ganz gut, obwohl die gewünschten Temperaturen für die Fermentierung nicht so top waren. Die Flüssigkeit ist klar, und ich giesse damit die Beete.
Nun möchte ich etwas Neues versuchen. Und zwar habe ich letztens wieder Beete gesäubert und alles Unkraut, Grasbüschel usw. in einen ausgedienten Substratsack getan. An manchen Grasbüscheln blieben auch Erdklumpen hängen, so dass es ein Gemisch von Grünzeug und Erde ist. Ich habe nun vor, diesen Sack zu verschliessen und hoffe, dass sich darin alles nun schön kompostiert. Bevor ich ihn schliesse, wolte ich noch den Inhalt mit dem Bokashisaft begiessen. Nun weiss ich nicht, sollte ich ihn pur oder mit Wasser verdünnt dazu tun? Wird das überhaupt etwas werden? Kohle ist nicht dabei, meine Komposthaufen sind voll, ich weiss also nicht, wohin mit dem ganzen Zeug, deshalb sammelte ich es so auf.
Habt Ihr schon mal so etwas probiert?
Nun möchte ich etwas Neues versuchen. Und zwar habe ich letztens wieder Beete gesäubert und alles Unkraut, Grasbüschel usw. in einen ausgedienten Substratsack getan. An manchen Grasbüscheln blieben auch Erdklumpen hängen, so dass es ein Gemisch von Grünzeug und Erde ist. Ich habe nun vor, diesen Sack zu verschliessen und hoffe, dass sich darin alles nun schön kompostiert. Bevor ich ihn schliesse, wolte ich noch den Inhalt mit dem Bokashisaft begiessen. Nun weiss ich nicht, sollte ich ihn pur oder mit Wasser verdünnt dazu tun? Wird das überhaupt etwas werden? Kohle ist nicht dabei, meine Komposthaufen sind voll, ich weiss also nicht, wohin mit dem ganzen Zeug, deshalb sammelte ich es so auf.
Habt Ihr schon mal so etwas probiert?