18.12.11, 19:13
Moonlight ist wohl öfter als "Trier" unterwegs, von umgekehrten Verwechslungen hab ich noch nix gehört.
Trier hat kleinere und etwas gefülltere Blüten in größeren Büscheln und die Knospen sind gelblich rosa.
Diese Moonlight sieht m. E. schon aus wie die echte (von Pemberton), ich hab auch eine zuhause. Die wurde vor einigen Jahren extra für einen Schattenplatz bestellt, nachdem ich bei einer Bekannten gesehen hatte, daß sie sogar im Vollschatten gut blühte. - M. E. die schattenverträglichste Öfterblühende überhaupt.
Die Firma Kordes hat (nicht zum erstenmal!) das Renommée einer bewährten, altbekannten Sorte für eigene Zwecke genutzt und eine Neuzüchtung auch "Moonlight" genannt...Ich find´s echt schockierend, daß "Rosenkenner" inzwischen behaupten, diese (m.W. gelbe) Kordes-Moonlight sei "die echte"
- Solches Verhalten ist einer der Gründe, warum ich Neuzüchtungen dieser Firma boykottiere.
Trier hat kleinere und etwas gefülltere Blüten in größeren Büscheln und die Knospen sind gelblich rosa.
Diese Moonlight sieht m. E. schon aus wie die echte (von Pemberton), ich hab auch eine zuhause. Die wurde vor einigen Jahren extra für einen Schattenplatz bestellt, nachdem ich bei einer Bekannten gesehen hatte, daß sie sogar im Vollschatten gut blühte. - M. E. die schattenverträglichste Öfterblühende überhaupt.
Die Firma Kordes hat (nicht zum erstenmal!) das Renommée einer bewährten, altbekannten Sorte für eigene Zwecke genutzt und eine Neuzüchtung auch "Moonlight" genannt...Ich find´s echt schockierend, daß "Rosenkenner" inzwischen behaupten, diese (m.W. gelbe) Kordes-Moonlight sei "die echte"

- Solches Verhalten ist einer der Gründe, warum ich Neuzüchtungen dieser Firma boykottiere.