10.10.14, 20:44
Hallo Verena,
ich bin hinsichtlich der verbrauchten Laubmengen sicher keine Referenz ( http://garten.winkelmann-web.de/?p=2156 ). Ich würde aber empfehlen Deinen Nachbarn eine Freude zu machen und deren Laub abzunehmen. Der oben beschrieben Haufen stammt von einem Friedhof und ist vielfälltig hinsichtlich der Laubsorten. Es ist also immer anzustreben verschiedenste Sorten zu mischen. Das ist immer besser als zu einseitig auf zwei drei Sorten zu setzten.
Ein Mischung aus dem verrotteten Pferdemist mit Lauf kann nur vorteilhaft sein. Die Schichtdicke im Winter kann durchaus 10cm hoch sein. Mit Heu / Stroh gegen Wind und Amseln sollte die Sicht aber abgedeckt werden.
Na ja letztlich hängt das stark von der Größe der Gartenfläche ab, wieviel Laub zu organisieren ist.
Schönes Wochende
Henry
ich bin hinsichtlich der verbrauchten Laubmengen sicher keine Referenz ( http://garten.winkelmann-web.de/?p=2156 ). Ich würde aber empfehlen Deinen Nachbarn eine Freude zu machen und deren Laub abzunehmen. Der oben beschrieben Haufen stammt von einem Friedhof und ist vielfälltig hinsichtlich der Laubsorten. Es ist also immer anzustreben verschiedenste Sorten zu mischen. Das ist immer besser als zu einseitig auf zwei drei Sorten zu setzten.
Ein Mischung aus dem verrotteten Pferdemist mit Lauf kann nur vorteilhaft sein. Die Schichtdicke im Winter kann durchaus 10cm hoch sein. Mit Heu / Stroh gegen Wind und Amseln sollte die Sicht aber abgedeckt werden.
Na ja letztlich hängt das stark von der Größe der Gartenfläche ab, wieviel Laub zu organisieren ist.
Schönes Wochende
Henry
Mein Name ist Programm...