11.10.14, 01:49
Walnusslaub enthält Stoffe, die im Boden abgebaut werden, wodurch Juglon entsteht, daß das Wachstum anderer Pflanzen hemmt. Ich habe das zwar noch nicht beobachtet; unter unserem Walnussbaum wachsen div. Pflanzen; aber es ist ja nicht gesagt, daß diese Pflanzen ohne den Einfluß des Jugolans nicht viel üppiger wachsen würden. 
Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, kann man Walnusslaub ja dort ausbringen, wo Unkrautwuchs eh unerwünscht ist.
Eichenlaub enthält viel Gerbsäure. Inwieweit die andere Pflanzen beeinträchtigt, weiß ich nicht.
Ich habe im Vorgarten ein Beet mit einer Mischung aus Rasenschnitt mit Eichenlaub gemulcht. Da will ich noch ein wenig Kalk drüberstreuen, damits nicht zu sauer wird.

Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, kann man Walnusslaub ja dort ausbringen, wo Unkrautwuchs eh unerwünscht ist.
Eichenlaub enthält viel Gerbsäure. Inwieweit die andere Pflanzen beeinträchtigt, weiß ich nicht.
Ich habe im Vorgarten ein Beet mit einer Mischung aus Rasenschnitt mit Eichenlaub gemulcht. Da will ich noch ein wenig Kalk drüberstreuen, damits nicht zu sauer wird.