13.10.14, 18:45
ich schütze empfindliche stauden mit einem laubmäntelchen, das von fichtenästchen zusammengehalten wird. oder einem alten flechtkorb ohne boden. flächendeckend hab ich es ohnehin, bei mir kommt immer sämtliches laub aus der nachbarschaft zusammengewirbelt an. teilweise muß ich es aber auch im frühjahr entfernen, bei lehm und tonboden funktionieren weder mulchen noch lockern wirklich. das freut nur die schnecken. hier muß richtig spatentief gearbeitet werden, mit ordentlich stallmist rein im herbst, sonst ist der boden wie zement.das ist knochenarbeit, ich habs längst aufgegeben und gärtnere nur noch in hochbeetfässern. das reicht für unseren bedarf völlig aus. so spar ich mir größtentels dem kampf mit den schnecken und dem unkraut und ernte wildkräuter. ich will dafür künftig mehr blumen, die den schleimern nicht schmecken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.14, 18:48 von Acinos Arvensis.)
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella