13.10.14, 23:25
Bei der Feige funktioniert ein Laubmantel auch. Das ausgepflanzte Bäumchen erfror mir in einem Winter bodeneben und trieb dann mehrfach aus dem Boden aus. Im nächsten Winter bekam es einen Gitterrahmen und Laub hinein, das leider über den Winter zusammensackte. So fror im Jänner/Feb. alles ab, was aus dem Laubmantel herausstand.
Im folgenden Winter machte ich nur den Rahmen und schüttete das Laub erst bei den extremen Wetterprognosen rein, so schützte es höher. Und oben kam noch eine Noppenfolienhaube. - Naja, inzwischen ist der Busch schon mit 3m Höhe nicht mehr einzupacken, aber der letzte Winter war gnädig. Hoffentlich der bevorstehende auch.
Im folgenden Winter machte ich nur den Rahmen und schüttete das Laub erst bei den extremen Wetterprognosen rein, so schützte es höher. Und oben kam noch eine Noppenfolienhaube. - Naja, inzwischen ist der Busch schon mit 3m Höhe nicht mehr einzupacken, aber der letzte Winter war gnädig. Hoffentlich der bevorstehende auch.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs