Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Laub im Garten

Ansichts-Optionen
Laub im Garten
Landfrau
Unregistriert
 
#47
15.10.14, 19:15
Also einen Wald hätten wir hier eh schon, mit oder ohne Laubentfernung: Besonders eifrig sind die Eschen, Ahörner , Kastanien (wegen der Motte allerdings stark abnehmend) , Hasel/Walnuss und Holunder. Aber das ist eben so . Braucht jemand Sämlinge der genanntenClown

Zu deiner Frage zurück, Duftsteinrich:
Für die Verbesserung deines vernachlässigten/gequälten Bodens ist es wirklich die beste Idee, ihn mit organischen Stoffen zu erfreuen. Und da sind aktuell die Blätter natürlich ein guter Anfang, nimm sie und den Pferdemist auch. Wir haben hier auch einen Lehmboden, der nach etwa einem Spatenstich total tonig ist. Gerade für uns Rosenfreunde ist das furchtbar. Die Behauptung, dass Rosen in Lehm besonders gut gedeihen, ist zwar nicht ganz falsch, aber in Lehm mit hohem Humusanteil gedeihen sie wesentlich besser. Weil der Boden lockerer ist und häufig auch der Ph-Wert optimaler ist. Und das erreicht man in meinen Augen wirklich am besten, wenn die vielen Helfer richtig was zu knabbern haben und das ist eben organisches Material unverzichtbar. Ich verteile hier auch Laub um, damit es unter den Bäumen und Großsträuchern eben nicht zu dicht liegt. Dann ist es tatsächlich ein Paradies für Schnecken und vielleicht auch Fäulnis:noidea: Aber die anderen Beete mögen das darauf verteilte Laub sehr und im Frühjahr ist eigentlich nicht mehr viel nach. Noch ist ja die Aktivität im Boden hoch und die Zersetzung geht häufig schneller als man denkt. Wenn du Zweifel hast, ob bei dir genügend Mikroorganismen am Werk
sind , ist der Vorschlag von Lemon, nämlich Kompost oder Waldboden aufzutragen, aus meiner Sicht vollkommen richtig. Alternativ vielleicht auch Mikroorganismen aus anderer Quelle, aber da sind andere kompetenter.
Und dann würde ich auch versuchen, über das Jahr eine konstante Mulchschicht aufzubauen. Mit allem, was du so an organischen Substanzen kriegen kannst.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen: Pfingstrosen und Rittersporn sind nicht wirklich glücklich über Mulch, und auch Stauden wie Gaura oder Schleierkraut scheuen zu viel Feuchtigkeit im Winter. Und dass man Sämlinge nicht zuschüttet, ist wohl eh klar.
Und da die Igel hier schon mehrfach angesprochen wurden, möchte ich als große Igelfreundin noch eins gerne ergänzen: Gerade die Jungigel sind zur Erreichung des notwendigen Gewichts darauf angewiesen, auch in den nächsten Wochen noch genügend Nahrung zu finden. Und die finden sie eben nicht auf dem nackten Boden. Da laufen keine nachtaktiven Laufkäfer mehr rum, aber unter einer dicken Mulchschicht sehr wohl.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Laub im Garten - von Duftsteinrich - 10.10.14, 18:57
RE: Laub im Garten - von mulchmann - 10.10.14, 20:44
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 10.10.14, 20:55
RE: Laub im Garten - von Cornelssen - 10.10.14, 21:00
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 10.10.14, 21:40
RE: Laub im Garten - von mulchmann - 10.10.14, 21:52
RE: Laub im Garten - von Cornelssen - 10.10.14, 22:29
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 10.10.14, 22:48
RE: Laub im Garten - von Brigitte - 11.10.14, 01:49
RE: Laub im Garten - von CarpeDiem - 11.10.14, 09:20
RE: Laub im Garten - von Gudrun - 11.10.14, 11:39
RE: Laub im Garten - von Cornelssen - 11.10.14, 22:59
RE: Laub im Garten - von Eiwi - 11.10.14, 12:39
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 11.10.14, 21:35
RE: Laub im Garten - von Brigitte - 11.10.14, 23:04
RE: Laub im Garten - von Duftsteinrich - 11.10.14, 16:23
RE: Laub im Garten - von CarpeDiem - 11.10.14, 21:36
RE: Laub im Garten - von Gudrun - 11.10.14, 21:56
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 11.10.14, 22:43
RE: Laub im Garten - von Yarrow - 11.10.14, 22:16
RE: Laub im Garten - von Eiwi - 12.10.14, 08:01
RE: Laub im Garten - von Duftsteinrich - 12.10.14, 10:16
RE: Laub im Garten - von Erdling - 12.10.14, 10:24
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 12.10.14, 19:17
RE: Laub im Garten - von Eiwi - 12.10.14, 19:22
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 12.10.14, 19:27
RE: Laub im Garten - von Duftsteinrich - 12.10.14, 21:18
RE: Laub im Garten - von Eiwi - 13.10.14, 07:33
RE: Laub im Garten - von Lemon - 13.10.14, 13:23
RE: Laub im Garten - von Gudrun - 13.10.14, 13:47
RE: Laub im Garten - von gelala - 13.10.14, 07:58
RE: Laub im Garten - von Duftsteinrich - 13.10.14, 09:29
RE: Laub im Garten - von gelala - 13.10.14, 11:46
RE: Laub im Garten - von Boni - 13.10.14, 13:33
RE: Laub im Garten - von Lemon - 13.10.14, 14:53
RE: Laub im Garten - von Eiwi - 13.10.14, 16:16
RE: Laub im Garten - von Moonfall - 13.10.14, 21:38
RE: Laub im Garten - von Acinos Arvensis - 13.10.14, 18:45
RE: Laub im Garten - von Unkrautaufesserin - 13.10.14, 23:16
RE: Laub im Garten - von Moonfall - 13.10.14, 23:25
RE: Laub im Garten - von CarpeDiem - 14.10.14, 06:23
RE: Laub im Garten - von Acinos Arvensis - 14.10.14, 23:20
RE: Laub im Garten - von Märzhase - 15.10.14, 08:38
RE: Laub im Garten - von Lemon - 15.10.14, 09:46
RE: Laub im Garten - von Osiris - 15.10.14, 13:10
RE: Laub im Garten - von vanda - 15.10.14, 17:16
RE: Laub im Garten - von Landfrau - 15.10.14, 19:15
RE: Laub im Garten - von Duftsteinrich - 15.10.14, 19:16
RE: Laub im Garten - von Ines - 24.10.14, 08:52
RE: Laub im Garten - von mondblume - 24.10.14, 10:51
RE: Laub im Garten - von Brigitte - 24.10.14, 11:59
RE: Laub im Garten - von Moonfall - 24.10.14, 13:23
RE: Laub im Garten - von mondblume - 24.10.14, 13:45
RE: Laub im Garten - von Lemon - 24.10.14, 15:44
RE: Laub im Garten - von Landfrau - 24.10.14, 19:15
RE: Laub im Garten - von Gudrun - 24.10.14, 20:39
RE: Laub im Garten - von Moonfall - 24.10.14, 22:00

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus