17.10.14, 13:54
Veilchenblau dürfte recht willig bei der Wurzelbildung sein. Die hat bei mir als Steckling in Erde auch gleich funktioniert, was ich leider nicht bei allen Rosensorten sagen kann.
Wenn die Rose im Zimmer bewurzelt ist, hätte ich Angst, sie jetzt ganz ins Freie zu übersiedeln. Wenn du einen kühlen Überwinterungsplatz für Kübelpflanzen hast, scheint mir das sicherer.
Kleine Sämlinge und Stecklinge in Töpfchen, die schon immer im Freien waren, ließ ich im Winter bis ca. -5°C im Freien und holte sie in kälteren Wochen in die Garage. Da sie dann keine Blätter mehr haben, war das spärliche Licht nicht so wichtig.
Wenn die Rose im Zimmer bewurzelt ist, hätte ich Angst, sie jetzt ganz ins Freie zu übersiedeln. Wenn du einen kühlen Überwinterungsplatz für Kübelpflanzen hast, scheint mir das sicherer.
Kleine Sämlinge und Stecklinge in Töpfchen, die schon immer im Freien waren, ließ ich im Winter bis ca. -5°C im Freien und holte sie in kälteren Wochen in die Garage. Da sie dann keine Blätter mehr haben, war das spärliche Licht nicht so wichtig.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs