04.12.14, 10:45
(04.12.14, 07:57)CarpeDiem schrieb: Wir haben einen 5000 Liter Tank unter der Erde, den lasse ich nicht ablaufen. Aber ich würde gerne noch an anderer Stelle eine Regentonne aufstellen, aber was macht ihr denn, wenn es im Winter regnet und die wieder gefüllt wird?
Und wo laßt ihr das ganze Wasser? Mein Garten würde sich vermutlich in ein großes Schlammloch verwandeln....
Ja, genau! wohin mit dem vielen Wasser? Selbst 300 l sind schon zuviel.
Wie ich verhindere, dass im Winter wieder Regen in die Tonne fällt? Indem ich das Rohr abschraube und entferne.
Was eigentlich meine Regentonnen (nicht alle) zum Platzen gebracht hat, war, dass sie auf der Nord-Ost-Seite stehen. Da können sie bei Sonnenbestrahlung nicht komplett wieder auftauen, sondern nur am Aussenrand. Und wenn dieses flüssige Wasser wieder erneut friert, ja, dann fehlt dem dazugebildeten Eis der genügende Platz zur Ausdehnung. Ein anderes Fass steht auf der Südseite, das friert auch komplett ein, taut aber durch die Sonnenbetrahlung genügend auf und hat bisher nach vielen Jahren noch keinen Riss erlitten.
Ich denke an den vorgeschlagenen Holzscheit. Der schwimmt wahrscheinlich im Wasser und ist halb eingetaucht. Wie funktioniert das dann? Bleibt das Wasser darunter flüssig?