22.12.14, 02:34
Klasse, wie du den Knirps erwischt hast Salvia, mir isser immer entwischt bis jetzt 
Ich füttere seit ca 9 Jahren hier jetzt rund ums Jahr. Ich und einige nette Zeitgenossen hängen hier und auch im Wald an allen Ecken Nistkästen auf und pflegen sie.
Der Garten ist immer zu allen Jahreszeiten voll von Vögeln, ist doch herrlich, oder ?
Ich kenne genug Ecken, wo im Frühling kein Vogel mehr singt. Solange ich mir diesen "Luxus" leisten kann, erfreuen wir uns auch an der bunten Schar hier.
Hab in den ersten Jahren so ca. 35 Arten gezählt, was für ein Schatz. Warum soll man den nicht pflegen dürfen. Anderswo werden große Rettungsprogramme aufgelegt und hier soll man nicht für die Artenvielfalt ein wenig nachhelfen dürfen???
Herr Berthold gefällt mir, wie er unermüdlich für die Piepmätze einsteht

(21.12.14, 17:17)Salvia schrieb: Interview mit Prof Peter Berthold zum Thema Vögelfütterung. Es wird auch einleuchtend erklärt warum er für die Ganzjahresfütterung plädiert.
Ich füttere seit ca 9 Jahren hier jetzt rund ums Jahr. Ich und einige nette Zeitgenossen hängen hier und auch im Wald an allen Ecken Nistkästen auf und pflegen sie.
Der Garten ist immer zu allen Jahreszeiten voll von Vögeln, ist doch herrlich, oder ?
Ich kenne genug Ecken, wo im Frühling kein Vogel mehr singt. Solange ich mir diesen "Luxus" leisten kann, erfreuen wir uns auch an der bunten Schar hier.
Hab in den ersten Jahren so ca. 35 Arten gezählt, was für ein Schatz. Warum soll man den nicht pflegen dürfen. Anderswo werden große Rettungsprogramme aufgelegt und hier soll man nicht für die Artenvielfalt ein wenig nachhelfen dürfen???
Herr Berthold gefällt mir, wie er unermüdlich für die Piepmätze einsteht
