14.01.15, 16:23
(12.01.15, 16:54)Erdling schrieb: Aber sacht ma, wieso soll eigentlich zu hohe Temperatur zu Blütenfall führen??? Wie ist denn das dann in den klassischen Tomatenanbauländern? Dort steigt die Temperatur doch locker über 40 Grad und über ganze Landstriche sind dieTomaten unter Folie. Also das leuchtet mir nicht so recht ein.
Blütenfall kenne ich eher bei zu hoher Luftfeuchtigkeit, weil dann die Pollen nicht mehr fliegen(oder auf die Nabe fallen).
Darüber(hohe Temp.) würde ich gerne was genaueres lesen wenn jemand nen Link hat?
Schau mal Beitrag #277 Tomatenvorhaben 2014.
Wir hatten 2014 im GH Temperaturen in der Mittagszeit über 50°, trotz vier geöffneten Fenstern/Türen, Abschattung etc. Die Sonne kommt erst ab ca. 11 h morgens rum, aber dann....
Die Tomaten haben - durch die Hitze - die Blüten abgeworfen trotz mehrfacher Gießerei am Tag. Erst als es wieder kühler wurde, entwickelten sich die Früchte, die Pflanzen waren durchweg gesund.
Ich hatte im kühlen Jahr 2013 weitaus mehr Tomaten als 2014.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.