17.01.15, 23:39
Ich weiss nicht, ob ich GG da nochmal hinbringe, es gibt nur 2 Golfplätze. 
Den letzten Garten konnten wir lange nicht finden, weil das Navi keinen Blandy's Garten kannte. Dabei gingen wir 3x am Halfway-House des Golfclubs vorbei, und checkten nicht, dass es über die Rückseite auch das Gartencafé für Blandy's Garten war.
Dann fuhren wir um den Berg herum und fanden den echten Eingang des Palheiro Gardens. Schon die Zufahrt war ein Traum - eine Blumenwiese aus Callas zur Linken, Magnolien zur Rechten.

Auch Agapanthus diente als "Strassenbegleitgrün", leider blühte er im März nur vereinzelt.

Andere Wege wurden durch Klivien begrenzt. Oder durch Montbretien.

Auf dem Gelände gab es auch beeindruckende Baumriesen. Ein herrschaftliches Gartentor war als "Privat" gekennzeichnet. Hier wohnten also die Besitzer.

Den letzten Garten konnten wir lange nicht finden, weil das Navi keinen Blandy's Garten kannte. Dabei gingen wir 3x am Halfway-House des Golfclubs vorbei, und checkten nicht, dass es über die Rückseite auch das Gartencafé für Blandy's Garten war.

Dann fuhren wir um den Berg herum und fanden den echten Eingang des Palheiro Gardens. Schon die Zufahrt war ein Traum - eine Blumenwiese aus Callas zur Linken, Magnolien zur Rechten.

Auch Agapanthus diente als "Strassenbegleitgrün", leider blühte er im März nur vereinzelt.

Andere Wege wurden durch Klivien begrenzt. Oder durch Montbretien.


Auf dem Gelände gab es auch beeindruckende Baumriesen. Ein herrschaftliches Gartentor war als "Privat" gekennzeichnet. Hier wohnten also die Besitzer.


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.15, 00:46 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs