24.01.15, 00:50
Was die aufgespießten Äpfel anlangt, ist das Interesse bei den Vögeln hier auch ziemlich gering. Beim Körnerfutter sind Sonnenblumenkerne und Erdnüsse gefragt, aber der Hit ist das Fettfutter: Am Montag habe ich ca 1kg gemacht und rausgehängt. Morgen muss ich unbedingt neues Futter machen (weil ich heute nicht dazugekommen bin).
Wer sich alles bei mir im Garten labt, weiß ich nicht, ich kann die Futterstellen nicht einsehen: manchmal schimpft eine Amsel, öfter treffe ich einen Sperling, zuweilen zetert eine Elster, weil ich zum Apfelbaum laufe, Meisen meckern in den Bäumen und frequentieren am liebsten das aufgehängte Futter in den Zwetschgen- und Kirschbäumen. Zweimal ist eine Taube geflüchtet: sie pickte am Boden auf, was runtergefallen war.
Auffallend in diesem Jahr: das Gras unterm Apfelbaum ist völlig runtergetreten/abgelaufen bzw. abgerupft in dem Bereich, in dem auch Futter runterfällt. Da muss sehr viel "Bodenleben" sein. Mein großer, selbstgebauter Futtersilo wurde kurz hintereinander mehrmals demoliert: das dürften Krähen gewesen sein. Ich fülle ihn nicht mehr auf, der Futterboden hängt schief und darauf wartet öfter mal ein Sperlingweibchen, wenn ich zum Nachfüllen der anderen Silos komme. Das schiefhängende Teil bietet ihr offenbar gute Deckung.
Inse
Wer sich alles bei mir im Garten labt, weiß ich nicht, ich kann die Futterstellen nicht einsehen: manchmal schimpft eine Amsel, öfter treffe ich einen Sperling, zuweilen zetert eine Elster, weil ich zum Apfelbaum laufe, Meisen meckern in den Bäumen und frequentieren am liebsten das aufgehängte Futter in den Zwetschgen- und Kirschbäumen. Zweimal ist eine Taube geflüchtet: sie pickte am Boden auf, was runtergefallen war.
Auffallend in diesem Jahr: das Gras unterm Apfelbaum ist völlig runtergetreten/abgelaufen bzw. abgerupft in dem Bereich, in dem auch Futter runterfällt. Da muss sehr viel "Bodenleben" sein. Mein großer, selbstgebauter Futtersilo wurde kurz hintereinander mehrmals demoliert: das dürften Krähen gewesen sein. Ich fülle ihn nicht mehr auf, der Futterboden hängt schief und darauf wartet öfter mal ein Sperlingweibchen, wenn ich zum Nachfüllen der anderen Silos komme. Das schiefhängende Teil bietet ihr offenbar gute Deckung.
Inse