27.01.15, 11:27
Bericht vom 1. Versuch: nicht schlecht. 
Ich verwendete eine Bio-Brotmischung "Weizenbrot", wo neben Weizenmehl auch Roggenmehl, Sauerteig und Hefe drin ist. - Schmeckt ganz gut.
Nächstes mal werde ich auf mehr Bräunung einstellen. Aufgrund eurer Erzählungen habe ich doch auf das Fertigbacken gewartet und dann den Deckel geöffnet, damit das Brot keine aufgeweichte Rinde bekommt. Durch ein bischen Lockern am Rand der Backform und dann stürzen ging es morgens sogar ohne Rührteil aus der Form, das Loch am Boden ist nicht so extrem. Dafür brachte ich diesen Rührteil anfangs gar nicht aus der Form, aber nach einweichen in Wasser ging es. Er war wohl etwas verklebt, weil ich ihn nicht eingefettet hatte.
Das Brot ist doch ziemlich grobporig, aber das könnte auch wegen der längeren Gehzeit durch mein Ausschalten und neu starten sein. Es ist die Menge mit 750 g insgesamt - für 2 Leute ausreichend.
Als nächstes muß ich dann das Rosinenbrot versuchen, das GG gerne zum Frühstück ist. Denn was man da beim Gekauften in der Deklaration lesen muß, macht Lust auf selber machen. Da gibts dann kein Vollmilchpulver und Hühnereiweiss sowie div. Zusatzstoffe mehr, sondern einfach frische Milch und Ei.

Ich verwendete eine Bio-Brotmischung "Weizenbrot", wo neben Weizenmehl auch Roggenmehl, Sauerteig und Hefe drin ist. - Schmeckt ganz gut.
Nächstes mal werde ich auf mehr Bräunung einstellen. Aufgrund eurer Erzählungen habe ich doch auf das Fertigbacken gewartet und dann den Deckel geöffnet, damit das Brot keine aufgeweichte Rinde bekommt. Durch ein bischen Lockern am Rand der Backform und dann stürzen ging es morgens sogar ohne Rührteil aus der Form, das Loch am Boden ist nicht so extrem. Dafür brachte ich diesen Rührteil anfangs gar nicht aus der Form, aber nach einweichen in Wasser ging es. Er war wohl etwas verklebt, weil ich ihn nicht eingefettet hatte.
Das Brot ist doch ziemlich grobporig, aber das könnte auch wegen der längeren Gehzeit durch mein Ausschalten und neu starten sein. Es ist die Menge mit 750 g insgesamt - für 2 Leute ausreichend.
Als nächstes muß ich dann das Rosinenbrot versuchen, das GG gerne zum Frühstück ist. Denn was man da beim Gekauften in der Deklaration lesen muß, macht Lust auf selber machen. Da gibts dann kein Vollmilchpulver und Hühnereiweiss sowie div. Zusatzstoffe mehr, sondern einfach frische Milch und Ei.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs

