07.02.15, 19:52
(06.02.15, 23:03)Duftsteinrich schrieb: Oh Vanda,eine rote Wolke aus HagebuttenNa toll,jetzt habe ich total Lust auf die Rose!
Pflastersteine raus,falls die sich überhaupt auftreiben lässt
LG
Verena
Jaa-haa, aber leider hab ich mal wieder weder zur Hauptblüte noch zur Hagebuttenzeit ordentliche Fotos gemacht, da die Alden Biesen nicht hier in meinem Garten steht. Aber ich habe sie zusammen mit einer Mozart, einer Ballerina und mehreren Rosa multiflora 'Nana' gepflanzt und die überbieten sich alle fast an Hagebuttenpracht. Die Blütenstände von Alden Biesen sind aber mit Abstand die größten und kräftigsten, die ich je gesehen habe. Ich geh mal halbwegs aussagekräftige Fotos suchen....Die Hedi Grimm steht noch im Topf rum...

Eine Autumn Delight steht seit zwei Jahren in der Wiese, kann aber über Wachstum und Blütenreichtum noch nix sagen, außer, dass die Rehe sie sehr schmackhaft finden....

@ Landfrau: wir haben hier im Alpenvorland auch (meistens) sehr kalte Winter, aber da punkten gerade die moschatas mit der Winterhärte. Gerade die Mozarts, Ballerinas, Cornelias, Felicias, Buff Beautys und wie sie alle heißen sind hier ohne Anhäufeln und Abdecken meine Allzweckwaffen für den faulen Gartenbesitzer. Wie das bei den neueren lens-Rosen ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die empfindlicher sind (naja gut, außer es ist Mutabilis-Erbgut drin vielleicht)

(aber das mit der Abstammung diverser moschatas ist ja ein eigenes Thema... da hab ich irgendwo auf dem Weg den Überblick verloren
