14.02.15, 19:26
Sodele, die Hotelfotos wollte ich ursprünglich nicht zeigen, aber für Reisewillige sind sie vielleicht doch interessant.
Der Name des Hotels deutet schon den Garten Eden an. Es besteht eigentlich aus 3 Hotels und ist ziemlich groß, aber durch die Anlage von 2 Hotels in der Form eines "E", das mit der offenen Seite zum Meer zeigt, nimmt man die Größe nicht auf einmal wahr. Das 3 Hotel ist niedriger davor, auf seinem Dach liegen sozusagen die Pools und die verschiedenen Gärten, man sieht es also von oben nicht. Vom Zimmer war ich begeistert, ein eigener Schlafraum, kleines Wohn/Esszimmer und Miniküche. Ich konnte also auf dem Balkon frühstücken, während mein Langschläfer noch mümmelte. Unser Hotelteil sah nicht so malerisch aus, dafür der Blick auf den Sonnenuntergang.

Der Pool vor unserem Hotelteil hat noch ein bischen den Charme der 70er, aber es gab 3 Pools, der Größere wirkte schon moderner, inkl. Palmeninsel.

Neben den gepflasterten Flächen um die Pools gab es interessante Beete, sogar mit Namensschildchen für die Pflanzen. Dahinter das Geländer und Blick aufs Meer.

Von dieser Salbeiart mußte ich Stecklinge mitnehmen. *hüstel*

Von weitem sichtbar ist ein idyllischer Pavillon, auf den dann eine Brücke zuführt. Eigentlich sind es 3 Pavillons mit Liegewiesen dazwischen.

Und erst hier fällt auf, dass man auf dem Dach des 3. Hotels steht, und es noch vorgelagerte Gartenteile gibt.
Hier sieht man den Aussichtspavillon auf dem hinteren Gebäude.


Die oben gezeigte Brücke führt über eine Gebäude"schlucht", in der Gärten angelegt wurden, die mehr Schatten benötigen.


Der Name des Hotels deutet schon den Garten Eden an. Es besteht eigentlich aus 3 Hotels und ist ziemlich groß, aber durch die Anlage von 2 Hotels in der Form eines "E", das mit der offenen Seite zum Meer zeigt, nimmt man die Größe nicht auf einmal wahr. Das 3 Hotel ist niedriger davor, auf seinem Dach liegen sozusagen die Pools und die verschiedenen Gärten, man sieht es also von oben nicht. Vom Zimmer war ich begeistert, ein eigener Schlafraum, kleines Wohn/Esszimmer und Miniküche. Ich konnte also auf dem Balkon frühstücken, während mein Langschläfer noch mümmelte. Unser Hotelteil sah nicht so malerisch aus, dafür der Blick auf den Sonnenuntergang.


Der Pool vor unserem Hotelteil hat noch ein bischen den Charme der 70er, aber es gab 3 Pools, der Größere wirkte schon moderner, inkl. Palmeninsel.


Neben den gepflasterten Flächen um die Pools gab es interessante Beete, sogar mit Namensschildchen für die Pflanzen. Dahinter das Geländer und Blick aufs Meer.


Von dieser Salbeiart mußte ich Stecklinge mitnehmen. *hüstel*


Von weitem sichtbar ist ein idyllischer Pavillon, auf den dann eine Brücke zuführt. Eigentlich sind es 3 Pavillons mit Liegewiesen dazwischen.


Und erst hier fällt auf, dass man auf dem Dach des 3. Hotels steht, und es noch vorgelagerte Gartenteile gibt.
Hier sieht man den Aussichtspavillon auf dem hinteren Gebäude.




Die oben gezeigte Brücke führt über eine Gebäude"schlucht", in der Gärten angelegt wurden, die mehr Schatten benötigen.




Klimazone 7b, im Osten Österreichs