10.03.15, 19:15
Mechthild, ich weiß, dass verschiedene Anbieter eines mit gelbem Knoten anbieten. Aber die Preise.
soweit geht meine Glöckenliebe dann doch nicht.
Auf die Seite von Camphausen darf ich gar nicht gehen. Der hat so viele. Mit gehämmerten, verwirbelten u.u.u. Blütenblättern.
Den Goliath unter den Schneeglöckchen habe ich auch. Das Galanthus elwesii `Grossblütige Schneeglöckchen´. Stammt ursprünglich aus der Türkei. Ich hoffe es ist nicht aus einer Wildentnahme. Daran hatte ich beim Kauf leider nicht gedacht.
Es ist eine imposante Erscheinung mit riesigen blättern, die Blüte ist heuer noch nicht größer als bei anderen, soll aber auch recht groß werden. Hab den Pott mal neben Nivales gestellt, damit der Unterschied besser sichtbar ist.
![[Bild: Gro_bl_tiges_und_Nivales.jpg]](http://s17.postimg.org/3u6w06i0b/Gro_bl_tiges_und_Nivales.jpg)
![[Bild: Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2.jpg]](http://s17.postimg.org/lzofrz6wb/Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2.jpg)
Der gerundete Blütenabschluss gefällt mir besonders gut.
![[Bild: Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2_seitlich_kl.jpg]](http://s18.postimg.org/5h3cw0b51/Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2_seitlich_kl.jpg)
Dann habe ich noch ein fälschlicherweise ein als`Hippolyta´bezeichnetes Schneeglöckchen. Als`Hippolyta´ müßte es allerdings mit bis zu 21 Blättchen gefüllt sein.
![[Bild: Hippolyta_Elewesi_Bl_te.jpg]](http://s17.postimg.org/v6251imqz/Hippolyta_Elewesi_Bl_te.jpg)
![[Bild: Hippolyta_Elewesi_3.jpg]](http://s17.postimg.org/4rhwmsiwb/Hippolyta_Elewesi_3.jpg)

Auf die Seite von Camphausen darf ich gar nicht gehen. Der hat so viele. Mit gehämmerten, verwirbelten u.u.u. Blütenblättern.

Den Goliath unter den Schneeglöckchen habe ich auch. Das Galanthus elwesii `Grossblütige Schneeglöckchen´. Stammt ursprünglich aus der Türkei. Ich hoffe es ist nicht aus einer Wildentnahme. Daran hatte ich beim Kauf leider nicht gedacht.

Es ist eine imposante Erscheinung mit riesigen blättern, die Blüte ist heuer noch nicht größer als bei anderen, soll aber auch recht groß werden. Hab den Pott mal neben Nivales gestellt, damit der Unterschied besser sichtbar ist.
![[Bild: Gro_bl_tiges_und_Nivales.jpg]](http://s17.postimg.org/3u6w06i0b/Gro_bl_tiges_und_Nivales.jpg)
![[Bild: Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2.jpg]](http://s17.postimg.org/lzofrz6wb/Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2.jpg)
Der gerundete Blütenabschluss gefällt mir besonders gut.
![[Bild: Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2_seitlich_kl.jpg]](http://s18.postimg.org/5h3cw0b51/Gro_bl_tiges_Schneegl_ckchen_2_seitlich_kl.jpg)
Dann habe ich noch ein fälschlicherweise ein als`Hippolyta´bezeichnetes Schneeglöckchen. Als`Hippolyta´ müßte es allerdings mit bis zu 21 Blättchen gefüllt sein.
![[Bild: Hippolyta_Elewesi_Bl_te.jpg]](http://s17.postimg.org/v6251imqz/Hippolyta_Elewesi_Bl_te.jpg)
![[Bild: Hippolyta_Elewesi_3.jpg]](http://s17.postimg.org/4rhwmsiwb/Hippolyta_Elewesi_3.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.15, 20:08 von Salvia.)
L. G. Salvia