11.03.15, 00:56
(10.03.15, 19:15)Salvia schrieb: Dann habe ich noch ein `Hippolyta´
Aber 'Hippolyta' ist eigentlich auch dicht gefüllt...

Meine Schätzchen hab ich von hier.
Allerdings ist das Ergebnis nach 10 Jahren ernüchternd - 4 Sorten haben sich ganz verabschiedet, ein paar kriegen jedes Jahr Blätter, aber keine Blüten und bei den anderen sind aus 3 Blüten 2004 in 2014 gerademal 7 geworden.

Ein Hoch auf die stinknormalen nivalis, die sind auch schön und zicken nicht rum.

Hab grad mal meine Aufzeichnungen rausgesucht (und das waren alles "Anfängersorten"):
2004: gepflanzt 3 Galanthus 'Hippolyta' -> 2006: 3 Blüten -> 2009: 6 Blüten -> 2014: 7 Blüten, aber immerhin dichter Blätterhorst, schätze ca. 20 Zwiebeln
2004: gepflanzt 3 Galanthus 'Straffan' -> 2006: 1 Blüte -> 2009: 3 Blüten -> 2014: 3 Blätter

2004 gepflanzt 9 Galanthus 'Atkinsii'-> 2006: 1 Blüte -> 2009: 7 Blüten -> 2014: 3 Blüten
2004 gepflanzt 3 Galanthus 'Warham' -> 2006: 1 Blüte -> 2009: 3 Blüten -> 2014: 7 Blüten
'Viridapice', 'Green Cross', 'Pusey Green Tips', 's. Arnott' und 'Scharlockii' waren spätestens 2009 verschwunden, trotz bestem, ungestörtem Platz und keinen Mäusen...