25.03.15, 17:28
Heute hatte ich ein Bokashi Erlebnis der "besonderen Art".
Meine Küchen-Bokashi-Eimer stehen ja ganzjährig draußen und der eine hat jetzt einen Deckel mit Rissen drin.
Heute geöffnet zum Umfüllen in den schwarzen geschlossenen Komposter war der Eimer vom Regen bis Oberkante Unterlippe vollgesappscht. Er war so schwer, dass ich ihn nicht hochheben konnte, er musste also "entschaufelt" werden - war richtig lecker wegen des lieblich säuerlichen "Dufts".
Fand schon ein feuchtigkeitsresistentes "Dach" für ihn, weil frau fast nix entsorgen kann
Hab' da noch eine Frage zur Entnahme der unteren Schicht aus dem schwarzen Komposter und Anwendung, liebe Lisa:
Was ich unten aus der Klappe rausschaufeln kann, sind Kompostwürmer und Restvergammelndes zu fast gleichen Teilen.
Sollte ich die noch mal unter Zugabe von Laub etc. neu aufsetzen oder in vernünftigem Abstand als Dünger einbuddeln?
Meine Küchen-Bokashi-Eimer stehen ja ganzjährig draußen und der eine hat jetzt einen Deckel mit Rissen drin.
Heute geöffnet zum Umfüllen in den schwarzen geschlossenen Komposter war der Eimer vom Regen bis Oberkante Unterlippe vollgesappscht. Er war so schwer, dass ich ihn nicht hochheben konnte, er musste also "entschaufelt" werden - war richtig lecker wegen des lieblich säuerlichen "Dufts".

Fand schon ein feuchtigkeitsresistentes "Dach" für ihn, weil frau fast nix entsorgen kann

Hab' da noch eine Frage zur Entnahme der unteren Schicht aus dem schwarzen Komposter und Anwendung, liebe Lisa:
Was ich unten aus der Klappe rausschaufeln kann, sind Kompostwürmer und Restvergammelndes zu fast gleichen Teilen.
Sollte ich die noch mal unter Zugabe von Laub etc. neu aufsetzen oder in vernünftigem Abstand als Dünger einbuddeln?
Grüße von der Linde