31.03.15, 01:29
Den Rhabarberaustrieb finde ich immer wunderschön.
![[Bild: cxd9a7rm46tpyt3ev.jpg]](http://666kb.com/i/cxd9a7rm46tpyt3ev.jpg)
Dazwischen waren etwa 2 Tage Abstand. Wenn er nur so gesund bliebe, wie er austreibt. Ich hatte ihn selber gesät (von Päckchensamen), er wächst schön, ich ernte nicht, weil noch zu klein und dann verwelkt er bald.
Rhabarber soll ja so unausrottbar sein, aber Mäuselöcher untendrunter mag er nicht. Dem zweiten geht's genau so und auch dem Labenzer Rhabarber. So bleibt mir nur, zu staunen, dass alle wieder austreiben, den Austrieb zu bewundern - und zum Essen welchen zu kaufen
.
Liebe Grüße, Lilli
![[Bild: cxd99n0yhkcqv3jif.jpg]](http://666kb.com/i/cxd99n0yhkcqv3jif.jpg)
![[Bild: cxd9a7rm46tpyt3ev.jpg]](http://666kb.com/i/cxd9a7rm46tpyt3ev.jpg)
Dazwischen waren etwa 2 Tage Abstand. Wenn er nur so gesund bliebe, wie er austreibt. Ich hatte ihn selber gesät (von Päckchensamen), er wächst schön, ich ernte nicht, weil noch zu klein und dann verwelkt er bald.
Rhabarber soll ja so unausrottbar sein, aber Mäuselöcher untendrunter mag er nicht. Dem zweiten geht's genau so und auch dem Labenzer Rhabarber. So bleibt mir nur, zu staunen, dass alle wieder austreiben, den Austrieb zu bewundern - und zum Essen welchen zu kaufen

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen