03.04.15, 00:58
Wieder ist jemand eingetroffen
.
![[Bild: cxg9ut4qxqbuzfgjr.jpg]](http://666kb.com/i/cxg9ut4qxqbuzfgjr.jpg)
Es gab ja Jahre, da haben die Bachstelzen das Frühlingsbild beherrscht. Sie hockten neben mir beim Kiesjäten, flogen mich aber an wie die Meisen, wenn sie zum Nest oder Nestbau wollten. Denn wo das ist, das darf man keinesfalls sehen, da sind sie eigen.
Weil sie meistens auf dem Dach brüten, wurde ich regelmäßig beschimpft, wenn ich am Fenster stand. Ich hatte mich gefälligst dort fernzuhalten.
Heute hab ich mich freiwillig zurückgezogen. Eine erste und bislang einzige Bachstelze Anfang April, die muss hofiert werden.
Eine einzelne Wachholderdrossel badete in den Pfützen der Allee. Im Winter tun sie das immer im Pulk. Der ist aber nicht mehr da. Ob sie den Flug gen Norden verpasst hat? Oder entschieden hat, gar nicht dorthin zu fliegen?
Auf dem Kiesplatz sehe ich überraschend oft eine Heckenbraunelle. Ich seh sie im Sommer eigentlich nie, sie kommen nur zum Winterfutter ans Haus, danach verschwinden sie in die zahlreichen Wildhecken. Ein paar mal sah ich sie schon zusammen mit einem Buchfink, jetzt allein. Vielleicht ist's ihr einfach noch zu kalt zum Nestbau.
Liebe Grüße, Lilli

![[Bild: cxg9ut4qxqbuzfgjr.jpg]](http://666kb.com/i/cxg9ut4qxqbuzfgjr.jpg)
Es gab ja Jahre, da haben die Bachstelzen das Frühlingsbild beherrscht. Sie hockten neben mir beim Kiesjäten, flogen mich aber an wie die Meisen, wenn sie zum Nest oder Nestbau wollten. Denn wo das ist, das darf man keinesfalls sehen, da sind sie eigen.
Weil sie meistens auf dem Dach brüten, wurde ich regelmäßig beschimpft, wenn ich am Fenster stand. Ich hatte mich gefälligst dort fernzuhalten.
Heute hab ich mich freiwillig zurückgezogen. Eine erste und bislang einzige Bachstelze Anfang April, die muss hofiert werden.
Eine einzelne Wachholderdrossel badete in den Pfützen der Allee. Im Winter tun sie das immer im Pulk. Der ist aber nicht mehr da. Ob sie den Flug gen Norden verpasst hat? Oder entschieden hat, gar nicht dorthin zu fliegen?
Auf dem Kiesplatz sehe ich überraschend oft eine Heckenbraunelle. Ich seh sie im Sommer eigentlich nie, sie kommen nur zum Winterfutter ans Haus, danach verschwinden sie in die zahlreichen Wildhecken. Ein paar mal sah ich sie schon zusammen mit einem Buchfink, jetzt allein. Vielleicht ist's ihr einfach noch zu kalt zum Nestbau.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen