08.04.15, 14:47
@betulapferd, bei Dir sieht es ja wie in einer Grossgärtnerei aus.
Mein Bedarf und Anspruch ist weitaus kleiner.
Nehme an Anzuchtgefässen das was ich finde und bereits hab; weniger professionell halt.
Hab Schalen ohne Unterteilungen, aber sammel auch Plastik-Gemüsebehälter,
obwohl ich die beim Kauf von Gemüse meide.
Filigrane Samen, z.B. Bohnenkraut, Blumensamen, wie Löwenmäulchen, usw. säe ich
in diese 'gefächerten' Anzuchtschalen, pekiere sie nicht. Grössere Samen kommen in grosse Behälter.
Manche Samen, wie Chilis, Paprika, Tommis, Gurken, Melonen, Kürbisse, Zucchinis...., setze ich gleich in Minitöpfe (Friedhof-Container). Die untere Schicht bekommt dann gedüngte Erde, obenauf die Anzuchterde. Faul wie ich bin (aber auch immer ausserhalb des Gartens beschäftigt) erspare ich mir gern das Pekieren.
Mein Bedarf und Anspruch ist weitaus kleiner.
Nehme an Anzuchtgefässen das was ich finde und bereits hab; weniger professionell halt.
Hab Schalen ohne Unterteilungen, aber sammel auch Plastik-Gemüsebehälter,
obwohl ich die beim Kauf von Gemüse meide.
Filigrane Samen, z.B. Bohnenkraut, Blumensamen, wie Löwenmäulchen, usw. säe ich
in diese 'gefächerten' Anzuchtschalen, pekiere sie nicht. Grössere Samen kommen in grosse Behälter.
Manche Samen, wie Chilis, Paprika, Tommis, Gurken, Melonen, Kürbisse, Zucchinis...., setze ich gleich in Minitöpfe (Friedhof-Container). Die untere Schicht bekommt dann gedüngte Erde, obenauf die Anzuchterde. Faul wie ich bin (aber auch immer ausserhalb des Gartens beschäftigt) erspare ich mir gern das Pekieren.
