09.04.15, 09:38
Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass gekaufte Rosen nach längerer Zeit in der Vase wurzeln. Nicht ausgereifte Triebe wurzeln recht gut und einfach im Wasser - Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Ich selbst bewurzle meine Stecklinge nur noch im Wasserglas.
Was ist denn aus den Stecklingen geworden? Hast Du sie inzwischen getopft?
In der Regel warte ich mit dem Topfen bis die Stecklinge richtig viele und kräftige Wurzeln gebildet haben, selbst wenn die im Wasser schon vermoosen. Dabei fallen auch immer mal wieder welche aus und werden einfach braun, ohne erkennbaren Grund. Ich weiß aber von anderen Wasserglas-Bewurzlern, dass sie später Ausfälle bei den bereits getopften Rosen haben. Vielleicht handelt es sich hierbei um Kandidaten, die es also so oder so nicht geschafft hätten, warum auch immer?
Ich selbst bewurzle meine Stecklinge nur noch im Wasserglas.
Was ist denn aus den Stecklingen geworden? Hast Du sie inzwischen getopft?
In der Regel warte ich mit dem Topfen bis die Stecklinge richtig viele und kräftige Wurzeln gebildet haben, selbst wenn die im Wasser schon vermoosen. Dabei fallen auch immer mal wieder welche aus und werden einfach braun, ohne erkennbaren Grund. Ich weiß aber von anderen Wasserglas-Bewurzlern, dass sie später Ausfälle bei den bereits getopften Rosen haben. Vielleicht handelt es sich hierbei um Kandidaten, die es also so oder so nicht geschafft hätten, warum auch immer?
Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------