16.04.15, 11:41
Jacky, genau darum geht es: eigentlich sind Baumtomaten nicht kartoffelblättrig. Aber Southern Belle schreibt, ihre seien es.
Nicht jede große Tomate ist eine Baumtomate... über 2,50 gibt es um und bei 100 Sorten, von denen ich weiß...
Matina ist übrigens das Gleiche wie Tamina: eine DDR-Sorte, in Quedlinburg gezüchtet. Nur für die Sortenzulassung in West benutzte man den zweiten Namen...
Die originale, samenfeste Harzfeuer ist kartoffelblättrig. Da hat sich bei Dir was zurückgespaltet.
Gestern, als der Liebste einen Fußball in eine Kiste Tomatensämlinge warf
mußte ich ihm die unterschiedlichen Blattformen der Tomaten erklären. Zum Glück habe ich dieses Jahr auch eine Möhrenblättrige... und nach einer halben Stunde Mikrochirurgie habe ich jetzt 5 Pflänzchen mit Tesa-Streckverband und 3 Wipfel im Wasserglas zum Wiederbewurzeln...
Liebe Grüße, Mechthild
Nicht jede große Tomate ist eine Baumtomate... über 2,50 gibt es um und bei 100 Sorten, von denen ich weiß...

Matina ist übrigens das Gleiche wie Tamina: eine DDR-Sorte, in Quedlinburg gezüchtet. Nur für die Sortenzulassung in West benutzte man den zweiten Namen...
Die originale, samenfeste Harzfeuer ist kartoffelblättrig. Da hat sich bei Dir was zurückgespaltet.

Gestern, als der Liebste einen Fußball in eine Kiste Tomatensämlinge warf


Liebe Grüße, Mechthild