18.04.15, 20:56
ja, ist mir absolut klar, dass der Honig im Aldi irrsinnig billig ist, wie das Meiste dort. Ich meine es stand drauf von ausserhalb der EU. Ich hätte es aber gern etwas genauer gehabt. Und lieber zahle ich bei einem Imker mehr, wenn ich weiss, dass es den Bienen besser ging. Was würde denn konkret den Bienen schaden bei der Produktion von solchem Billig-Honig?
Also würdest Du aber auch sagen, dass man den Bienen schon eigenen Honig lassen soll und nicht zuviel durch Zucker ersetzten sollte?
Mit "schlecht für die Volksgesundheit" meinst Du wohl, dass das Volk in der nächsten Generation wesentlich kleiner werden würde, wenn die Königin weniger Eier legt? Oder würden die Bienen krank werden, wenn sie faulenzen dürften und weniger sammeln "müssten"?
Toll, wie die Königin automatisch weniger oder mehr Eier legt, wenn die Waben voll oder leerer sind! Wie die das wohl steuert? Immer wieder verblüffend, die Natur.
Bienenzucht ist sicher viel schwerer als Rosenzucht.
Muss mich mal schlaumachen über Zucht-Bienen und Wildbienen und deren Lebensweise...
Danke jedenfalls für die Antwort.
Also würdest Du aber auch sagen, dass man den Bienen schon eigenen Honig lassen soll und nicht zuviel durch Zucker ersetzten sollte?
Mit "schlecht für die Volksgesundheit" meinst Du wohl, dass das Volk in der nächsten Generation wesentlich kleiner werden würde, wenn die Königin weniger Eier legt? Oder würden die Bienen krank werden, wenn sie faulenzen dürften und weniger sammeln "müssten"?
Toll, wie die Königin automatisch weniger oder mehr Eier legt, wenn die Waben voll oder leerer sind! Wie die das wohl steuert? Immer wieder verblüffend, die Natur.
Bienenzucht ist sicher viel schwerer als Rosenzucht.
Muss mich mal schlaumachen über Zucht-Bienen und Wildbienen und deren Lebensweise...
Danke jedenfalls für die Antwort.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.15, 21:02 von freiburgbalkon.)