22.04.15, 23:00
Heute habe ich meine beiden Völker wieder durchgeschaut. Es ist unglaublich, was sich in neun Tagen alles ändern kann. Ich hatte ja die Befürchtung, daß aufgrund der hier herrschenden Trockenheit das Futter ausgehen könnte und meine Mädels womöglich verhungern würden, wie es im letzten Jahr bei einem Volk war. Vor neun Tagen waren die beiden Völker fast gleich stark, eines hatte Brut auf fünf, das andere auf sechs Waben. Heute stellte ich nicht nur fest, daß beide Völker doch mehr Nektar eingetragen hatten, als sie verbraucht haben und ein Verhungern aktuell nicht in Aussicht steht. Das etwas stärkere Volk ist seither geradezu explodiert, in Platznot geraten und hat begonnen Schwarmzellen zu bilden, die habe ich natürlich ausgebrochen. Das schwächere Volk war völlig frei von Schwarmzellen, aber auch schon nah an der Platzgrenze. Ich habe beiden Völkern den ersten Honigraum draufgesetzt, damit sie nach oben ausweichen können und damit der Schwarmtrieb vielleicht etwas eingeschränkt wird; ich muß da die nächsten Wochen wirklich wöchentlich kontrollieren, damit nicht ein Teil des Volks unkontrolliert abhaut. Ich will zwar wieder mehr Völker, aber das sollten Ableger und keine Schwärme sein...
Liebe Imkergrüße,
Martin
Liebe Imkergrüße,
Martin