03.01.12, 09:12
Aber da fehlen ja noch die Bezugsquellen für Österreich!
Dann werd ich mal - mit Schwerpunkt Oberösterreich:
Rosarium Gruber in Eferding. Viele bereits recht große Rosen sind rund ums Haus und im Rosengarten zu bewundern. Bestellungen vom Rosenhof Schultheis (mit deren Qualität ich sehr zufrieden bin) können dort abgeholt werden. Außerdem stehen dort viele Schultheis-Rosen einfach so im Container rum und warten aufs Gekauftwerden - gefährlich.
Rosenschule Weber - ein Geheimtipp. Leider ist die Homepage nicht aktuell, die Rosenbeschreibungen nicht vollständig, und einige Sorten sind falsch geschrieben, die Zuordnung zu den englischen Rosen (die dann teurer verkauft werden) ist willkürlich, aber es gibt ein gutes Sortiment an Wurzelnackten und vor allem an Container-Rosen, und das zu einem fairen Preis - dagegen ist jeder Baumarkt ein Luxusshop (dorthin fahr ich, wenn der Abverkauf beginnt
)
Zur Wuchshöhe von Rosen: da hab ich schon manchmal falsch geplant und gepflanzt, weil die Angaben der Wuchshöhen oft sehr variieren - aber durch den Schnitt kann man ja auch viel beieinflussen. Eine ungeschnittene Fairy kann durchaus zu einer beeindruckenden Heckenrose werden. Da hilft nur vorher gut informieren, aber das ist heute in Zeiten des Internet (und vor allem so toller Foren wie desem) ja kein Problem.
LG von Bauernrose

Dann werd ich mal - mit Schwerpunkt Oberösterreich:

Rosarium Gruber in Eferding. Viele bereits recht große Rosen sind rund ums Haus und im Rosengarten zu bewundern. Bestellungen vom Rosenhof Schultheis (mit deren Qualität ich sehr zufrieden bin) können dort abgeholt werden. Außerdem stehen dort viele Schultheis-Rosen einfach so im Container rum und warten aufs Gekauftwerden - gefährlich.
Rosenschule Weber - ein Geheimtipp. Leider ist die Homepage nicht aktuell, die Rosenbeschreibungen nicht vollständig, und einige Sorten sind falsch geschrieben, die Zuordnung zu den englischen Rosen (die dann teurer verkauft werden) ist willkürlich, aber es gibt ein gutes Sortiment an Wurzelnackten und vor allem an Container-Rosen, und das zu einem fairen Preis - dagegen ist jeder Baumarkt ein Luxusshop (dorthin fahr ich, wenn der Abverkauf beginnt

Zur Wuchshöhe von Rosen: da hab ich schon manchmal falsch geplant und gepflanzt, weil die Angaben der Wuchshöhen oft sehr variieren - aber durch den Schnitt kann man ja auch viel beieinflussen. Eine ungeschnittene Fairy kann durchaus zu einer beeindruckenden Heckenrose werden. Da hilft nur vorher gut informieren, aber das ist heute in Zeiten des Internet (und vor allem so toller Foren wie desem) ja kein Problem.

LG von Bauernrose
Kommt Rose, dann hab ich hoffentlich noch Platz.