Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Judasbaum (Cercis siliquastrum)

Ansichts-Optionen
Judasbaum (Cercis siliquastrum)
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#5
18.05.15, 15:18
Cercis chinensis kannte ich jetzt auch noch nicht.

Wir haben auch einen Judasbaum.

Auch er bekommt Knospen und der Baum ist schon richtig rosa überhaucht, da fangen auch schon die Blätter an sich zu öffnen. Und bis der Baum richtig blüht, verdecken die Blätter die herrlichen Blüten. Deshalb vermute ich, dass wir den Cercis siliquastrum (den Gemeinen Judasbaum ) haben, denn bei diesem habe ich gelesen, dass im Mai mit der Laubentfaltung die Blüten erscheinen.

Laut meinem schlauen Buch gibt es dann noch den Cercis canadensis (den Kanadischen Judasbaum), der bereits im April anfangen soll zu blühen und auch nicht so wärmebedürftig wäre und daher auch sehr winterhart sei.

Unser Judasbaum ist übrigens ein Sämling der nach dem heißen, trockenen Sommer 2003 bei Nachbars aufgegangen ist und ca. 8 Jahre bis zur ersten Blüte brauchte.


Hier ein eher schlechtes Bild, aber man kann gut sehen, dass der Baum schon recht viel Farbe zeigt und anfängt Blätter zu bilden. Also vom ersten rosa bis zum ersten Blatt, dauerte es dieses Jahr etwa 1 Woche.
[Bild: cyqi9xiws68f6wei1.jpg]


Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Judasbaum (Cercis siliquastrum) - von Naturgärtner - 12.05.15, 17:23
RE: Judasbaum (Cercis siliquastrum) - von Orchi - 13.05.15, 09:33
RE: Judasbaum (Cercis siliquastrum) - von gelala - 14.05.15, 08:46
RE: Judasbaum (Cercis siliquastrum) - von Naturgärtner - 14.05.15, 21:29
RE: Judasbaum (Cercis siliquastrum) - von Angelika - 18.05.15, 15:18

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus