26.05.15, 21:31
Hallo Regenflocke! 
Tja, da sind wir wieder beim alten Problem. Vorherige Information hätte Not getan.
"Nach dem Winter" gibt es doch noch keine jungen Enten?! Die Brutzeit beginnt im März/April und geht ca. bis Mai/Juni. Alles was früher oder später ist, ist schon mal nicht naturgemäß. Wie kommt denn bitte überhaupt eine Ente weg?
Bei den Enten ist es üblich, dass sich Junggesellen die Enten der "verheirateten" Nachbarn "brutal" zu Eigen machen. Das geht dann den ganzen Tag und je mehr Erpel desto öfter... Uns scheint es brutal aber sicher dient es in der Natur dazu, dass der stärkere Erpel seine Gene an möglichst viele Nachkommen weiter gibt.
Das Problem löst Du also nur wenn Du auf einen Erpel reduzierst. Dann ist nach drei Tagen alles wieder friedlich und das Liebesleben normalisiert sich wieder.
Ich habe übrigens schon oft von "brutalen" Erpeln gelesen. Aber auch dort nur wenn es mehrere waren. Informationen dazu stehen also schon im Netz.
Eine reine Erpelgruppe ist nicht naturgemäß und die suchen/finden auch nur halb so viele Schnecken wie Enten. Ich rate also davon ab.
PS: Ich hoffe nicht, Du eröffnest bei der Bank immer ein neues Konto wenn Du die PIN mal vergessen hast!?

Tja, da sind wir wieder beim alten Problem. Vorherige Information hätte Not getan.

"Nach dem Winter" gibt es doch noch keine jungen Enten?! Die Brutzeit beginnt im März/April und geht ca. bis Mai/Juni. Alles was früher oder später ist, ist schon mal nicht naturgemäß. Wie kommt denn bitte überhaupt eine Ente weg?
Bei den Enten ist es üblich, dass sich Junggesellen die Enten der "verheirateten" Nachbarn "brutal" zu Eigen machen. Das geht dann den ganzen Tag und je mehr Erpel desto öfter... Uns scheint es brutal aber sicher dient es in der Natur dazu, dass der stärkere Erpel seine Gene an möglichst viele Nachkommen weiter gibt.
Das Problem löst Du also nur wenn Du auf einen Erpel reduzierst. Dann ist nach drei Tagen alles wieder friedlich und das Liebesleben normalisiert sich wieder.
Ich habe übrigens schon oft von "brutalen" Erpeln gelesen. Aber auch dort nur wenn es mehrere waren. Informationen dazu stehen also schon im Netz.
Eine reine Erpelgruppe ist nicht naturgemäß und die suchen/finden auch nur halb so viele Schnecken wie Enten. Ich rate also davon ab.
PS: Ich hoffe nicht, Du eröffnest bei der Bank immer ein neues Konto wenn Du die PIN mal vergessen hast!?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.15, 09:47 von Lemon.)
Herzliche Grüße, Lemon
Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.

