27.05.15, 21:02
(24.05.15, 23:36)Martin schrieb:Ja, das ist leicht gesagt mit den morgens beregnen.(24.05.15, 22:10)Theo schrieb: Es ist von Vorteil, wenn man da in den Moegnstunden beregnet. Da gehen die Tomaten aus der kalten Nacht uin die Wärme und trocknen schnell ab.
Man sollte es vermeiden, in die Nacht zu regnen.
LG Frank
Ich bin berufstätig, ich kann nicht morgens in den Garten. Mir bleibt nur der Abend. Beregnet werden die aber nicht, sondern nur von unten gegossen, wg Braunfäule.
Viele haben nicht die Möglichkeit wie ich, dass ich im Garten lebe. Wenn ich dann wieder richtig arbeite, gehts sowiso um 5 raus und da ist es gleich dran, die Hähne aufzudrehen.
Ist jetzt auch so, denn ich bin Frühaufsteher.
Klar, sollte man die Pflanzen nicht naß werden Ich gieße auch nur Erdnah oder hab Tropf und Perlschläuche. Aber wie gesagt stehen eben welche im Regnerkreis.
Na ja. LG Frank.