30.05.15, 11:56
Bei mir gab es auch Sonnenbrand
Bin ja öfters abwesend. Kümmerer hatte das FB nicht geöffnet. Früh war's halt noch kalt und dann haben sie vermutlich
50 ° abgekriegt.
Leider sind es genau die Sorten, die mir meine Schwester im Wintergarten noch schnell nach gezogen hatte und die wegen Noch-wachsen-sollens warm standen: Sioux, Costoluto Genovese, Caprese..... hatte ich Muttertag geholt.... und noch paar Unwichtige.
Und mein Päppelkind Green Doctors
..ein absoluter Nachzügler. 3 x gesät - 1 Pflänzken.
Die Spitze war ziemlich hin. Sie haben nun fleißig Seitentriebe gemacht. Im FB wird es auch bei dieser Kälte recht mollig. Ist halt ein kleiner Raum, hinten 60 cm hoch, vorne 40cm x 2 m. Könnte mal den Rm berechnen. Könnte ....
Die muss ich jetzt noch irgendwie unterbringen.

Denn der Vorteil des Sonnenbrandes: die restlichen - gesunden - Hochwachsenden ließen sich mit je einer Pflanze pro Sorte genau auf meine Töpfe verteilen .... 22 ... nur.
2-er WGs gibt es nur ganz wenige - mit Balkontomaten. Von der Topfgröße her wären 2er ok, aber die Töpfe stehen dicht nebeneinander an der Wand. Es gab immer 'Licht-Streit' und Ausgeiz-unübersichtlichkeit .... also Dschungelwachstum.
Ob das dies Jahr besser wird???
... 
3 sind allerdings doch - gegen meine Absicht... nach dem letztjährigen Desaster - im Freiland gelandet .... als Tomaten-Kohl-Mischkultur. Wollte ich unbedingt mal machen.
Ach.. und @Gudrune: Tomatendach wurde abgebaut.... Prioritäten verschieben sich mit der Zeit (dem Alter
)

50 ° abgekriegt.
Leider sind es genau die Sorten, die mir meine Schwester im Wintergarten noch schnell nach gezogen hatte und die wegen Noch-wachsen-sollens warm standen: Sioux, Costoluto Genovese, Caprese..... hatte ich Muttertag geholt.... und noch paar Unwichtige.
Und mein Päppelkind Green Doctors

Die Spitze war ziemlich hin. Sie haben nun fleißig Seitentriebe gemacht. Im FB wird es auch bei dieser Kälte recht mollig. Ist halt ein kleiner Raum, hinten 60 cm hoch, vorne 40cm x 2 m. Könnte mal den Rm berechnen. Könnte ....

Die muss ich jetzt noch irgendwie unterbringen.


Denn der Vorteil des Sonnenbrandes: die restlichen - gesunden - Hochwachsenden ließen sich mit je einer Pflanze pro Sorte genau auf meine Töpfe verteilen .... 22 ... nur.
2-er WGs gibt es nur ganz wenige - mit Balkontomaten. Von der Topfgröße her wären 2er ok, aber die Töpfe stehen dicht nebeneinander an der Wand. Es gab immer 'Licht-Streit' und Ausgeiz-unübersichtlichkeit .... also Dschungelwachstum.

Ob das dies Jahr besser wird???


3 sind allerdings doch - gegen meine Absicht... nach dem letztjährigen Desaster - im Freiland gelandet .... als Tomaten-Kohl-Mischkultur. Wollte ich unbedingt mal machen.
Ach.. und @Gudrune: Tomatendach wurde abgebaut.... Prioritäten verschieben sich mit der Zeit (dem Alter

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.15, 23:40 von Phloxe.)