30.05.15, 13:28
(29.05.15, 21:35)Cornelssen schrieb: Mit Majoran habe ich keine Erfahrung, aber mit der wilden Variante: mit Oreganum. Von dem kann ich Dir nur sagen, dass er zügig den ganzen Garten erobert, wenn Du nicht sehr aufpasst.
Was Minze anlangt: jahrelang wollte sie bei mir überhaupt nicht. Vor zwei Jahren wuchs da plötzlich wild etwas, das sich aus der Nachbarschaft einquartiert hatte. Inzwischen macht die Minze dem Oreganum Konkurrenz - und wie.
Ergo wird frau wohl Fingerspitzengefühl benötigen, um die Waage zu halten zwischen Wucherzeugs aus dem Kräutergarten und Ameisen, die ja auch fleißig das eine oder andere (z.B. Veilchen () oder Nelkenwurz (
) ) aussäen... Viel Erfolg also dabei!
Inse
Da ist wohl viel wahres dran.
Allerdings sehe ich das pragmatisch. Irgendwas wächst immer. Ob es nun das eine "Unkraut" oder das andere "Kräutlein" ist.
Solange es nicht einer Hauptkultur im Weg steht, lasse ich es möglichst wachsten. Wo es stört, muss es weichen und wird zu mulch.
Inzwischen mulche ich sogar mit blühendem Kraut ( na ja, nicht mit Franzosenkraut ) aber doch mit Ringelblumen oder Vogelmiere.
Denn selbst wenn es sich versamt: ob nun dies wächst oder anderes. Auf freie Flächen kommt immer irgend eine Pflanze
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.