31.05.15, 07:23
(27.05.15, 21:36)Waidmann schrieb:(19.05.15, 07:25)Xiocolata schrieb: Ich habe sie im (großen) Kübel.
Sie brauchen viel Wasser und Dünger, einen deutlichen Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht.
Wenn es im Hochsommer zu heiß wird, verlieren sie schon mal ihre Blüten. Dann sollte man über eine Abkühlung nachdenken. Z.B. Schatten oder eine Dusche am Morgen.
Sie haben eine Reifezeit von 120 Tagen. Also ziemlich lang.
Ich hole sie im Herbst ins Haus und lasse die Chilis dort abreifen. Und dann bleiben sie gleich bis zum Frühjahr stehen...
Hallo Xiocolata
zeigen die Rocotos nach der Überwinterung auch schon Blütenansätze?. Die Rocoto Orange ist der roten und gelben um einiges voraus, sie zeigt die ersten Blütenansätze,
alle Neuaussaat.Die Paprikas und Chilis setzen die ersten (Früchte Beeren ) an, und das im Freiland. Nur zeigt sich jetzt schon der erste Lausbefall, aber das kriege ich schon.
LG Heinrich
Wunderschöne lila Blüten.
Aber bis Mitte der Woche noch keine Fruchtansätze.
Um Läuse brauchst du dir im Freiland keine großen Sorgen machen.
Florfliegen und Marienkäfer lösen das Problem für dich, wenn du sie lässt.